WahrnehmungsfehlerPsychologie und Börse: Wie Kognitive Verzerrungen Entscheidungen beeinflussen und wie Investoren sie vermeiden könnenOb man eine Investition tätigt oder nicht, sollte stets wohlüberlegt sein. Schwierig wird es jedoch, wenn die eigene Entscheidung durch Wahrnehmungsfehler beeinflusst wird. Der folgende Beitrag erklärt, was Kognitive Verzerrungen sind und wie Trader diese überwinden können.Was passiert bei einer Fonds- oder ETF-Anlage mit der Dividende?Kryptotrading: Das sollten Kryptotrader beachten, wenn sie in Bitcoin, Ethereum & Co. investieren Shark Tank-Star Kevin O`Leary: Diesen Investitionsfehler sollten junge Trader vermeiden
Fonds in FondsWas Sie über Dachfonds 2025 wissen müssen: Insider-Guide für AnlegerDachfonds bieten eine der breitesten Möglichkeiten zur Risikostreuung am Markt. Dabei investieren Dachfonds ausschließlich in andere Fonds und können verschiedene Anlageklassen wie Aktien-, Renten- oder Immobilienfonds umfassen. In diesem Ratgeber analysieren wir die Vor- und Nachteile von Dachfonds, untersuchen die Kostenstruktur und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob diese Anlageform zu Ihren persönlichen Anlagezielen passt.Steuererklärung 2023: Jetzt Steuer selbst machen und Geld vom Finanzamt zurückholenSteuerprogramme im Test – die beste Steuersoftware für die Steuererklärung 2023Neu: Der YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion - jetzt abonnieren!
Private Finanzen-News13.02.25Kreditkarten-Tipp!: Null Euro, volle Power: Die besten kostenlosen Kreditkarten im Vergleich13.02.25Girokonto: Girokonto-Wechsel mit Geld-Bonus: 200 € geschenkt von der Consorsbank13.02.25Kreditkarten-Tipp!: Kreditkarten-Vergleich 2025: Finden Sie Ihre perfekte Karte mit Bonus!13.02.25Kredit-Tipp!: Kredit bekommen? So meistern Sie die Hürden und erhöhen Ihre Chancen.12.02.25Bausparen: Bausparsumme optimal wählen: So geht's!mehr Private Finanzen-News mehr Private Finanzen-News