Zertifikate-Tipp: Generika generieren Gewinne
Wie Anleger per Zertifikat von einem Boom-Bereich im Gesundheitsmarkt profitieren können. Die besten Vehikel.
Werte in diesem Artikel
von Martin Grimm, Euro am Sonntag
Wieder einmal hat ein neues Wort den Kapitalmarkt erreicht. Es geht um „Evergreening“. So nennt man die Bemühungen von Pharmakonzernen, einem auslaufenden Patent mittels kleinerer Änderungen des Wirkstoffs zu einer neuen Schutzfrist zu verhelfen. Die Schweizer Novartis hat nun in Indien eine deftige juristische Schlappe erlitten. Der Oberste Gerichtshof in Neu-Delhi hat entschieden, dass Generikahersteller das unter dem Handelsnamen Glivec vermarktete Krebsmedikament weiterhin kostengünstig anbieten dürfen. Die Preisunterschiede sind tatsächlich sensationell: Während Novartis für die Monatsdosis in Indien rund 1.860 Euro nimmt, verlangen die Nachahmer nur knapp 140 Euro.
Während der Novartis-Kurs unter dem indischen Urteil kaum zu leiden hatte, freuen sich die Generikahersteller rund um den Erdball über die verbesserten Chancen. Die Branche befindet sich ohnehin seit Jahren auf Wachstumskurs. Denn die Kosten für die Gesundheitssysteme laufen vor allem in vielen Industriestaaten aus dem Ruder.
Die Zertifikatebranche hat schon vor vielen Jahren erste Generikazertifikate auf den Markt gebracht. Unser Favorit ist das von der RBS angebotene Global-Generika-Indexzertifikat aus dem Jahr 2006 (ISIN: NL 000 060 558 2), das ohne Währungssicherung auskommt. Bei einer halbjährlichen Anpassung gelangen stets die zwölf größten Generikahersteller der Welt in den Index.
Die Gefahr eines Klumpenrisikos wird umschifft, da halbjährlich alle Indexmitglieder gleichgewichtet werden. Aktuell sind die beiden US-Konzerne Hospira (8,9 Prozent) und Valeant Pharmaceuticals (8,6) die Schwergewichte. Wer vor fünf Jahren das Zertifikat erwarb, sitzt inzwischen auf einem Gewinn von knapp 90 Prozent, wobei der DAX klar geschlagen wurde.
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bausch Health
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bausch Health
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Nachrichten zu Novartis AG
Analysen zu Novartis AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13:41 | Novartis Neutral | UBS AG | |
13:36 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
28.04.2025 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.2025 | Novartis Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:36 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
07.04.2025 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | Novartis Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13:41 | Novartis Neutral | UBS AG | |
28.04.2025 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.2025 | Novartis Neutral | UBS AG | |
09.04.2025 | Novartis Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.11.2024 | Novartis Underweight | Barclays Capital | |
24.06.2024 | Novartis Underweight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Novartis Underweight | Barclays Capital | |
28.03.2024 | Novartis Underweight | Barclays Capital | |
06.02.2024 | Novartis Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novartis AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen