Ingmar Königshofen Kolumne Ingmar Königshofen

TUI Short: 155-Prozent-Chance

10.04.17 17:16 Uhr

TUI Short: 155-Prozent-Chance | finanzen.net

TUI befindet sich im Tiefflug. Nach einem Fehlausbruch über den Widerstand um 14 Euro neigt die Aktie des Ferienfliegers zur Schwäche. Mit einem Open End Turbo Short auf die Aktie von TUI kann sich bei fallenden Notierungen auf weitere Sicht eine Trading-Chance von 155 Prozent ergeben.

Seit Anfang 2016, nachdem sie in nur einem Monat um 25 Prozent gefallen war, befindet sich die Aktie von Touristik-Konzern TUI innerhalb einer zwischen 10 und 14 Euro zur Seite verlaufenden Tendenz. Mitte Februar brach die Aktie erstmals deutlich nach oben aus, doch wurde beim Versuch eines Ausbruchs bei 14,42 Euro gestoppt. Am folgenden Tag fielen die Notierungen bis 13,28 Euro zurück, wodurch das erneute Scheitern am Widerstand um 14 Euro, der bereits im März und Mai letzten Jahres eine wesentliche Hürde darstellte, schließlich bestätigt und das kurzfristige Übersteigen als Fehlausbruch getadelt wurde. Seitdem befindet sich der Kurs der TUI-Aktie in einer Abwärtstendenz, die aktuell zwischen 12,30 und 13 Euro beschrieben werden kann. Mit dem Unterschreiten der derzeit bei 12,47 Euro verlaufenden 200-Tage-Linie könnte die fallende Tendenz neue Dynamik gewinnen. Nach dem Tief von November um 11,40 Euro könnte die Aktie bis zum Vorjahrestief um 10 Euro nachgeben.

Wer­bung

TUI (Tageschart in Euro):

Strategie

Kennzahlen

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Wer­bung

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss:

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Wer­bung

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: TUI, Ingmar Königshofen, Ingmar Königshofen