HebelprodukteReport Walter Kozubek

Deutsche Telekom-Calls legten in 3 Wochen um bis zu 244% zu

14.10.13 11:10 Uhr

Deutsche Telekom-Calls legten in 3 Wochen um bis zu 244% zu | finanzen.net

Long-Hebelprodukte optimierten die Kursrally der T-Aktie.

Am 24.9.13 wurde hier von einem Kursanstieg der Deutsche Telekom-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf bis zu 11,38 Euro ausgegangen. Damals notierte die T-Aktie bei 10,36 Euro. Mit Long-Hebelprodukten sollte der Kursanstieg optimiert werden. Mittlerweile übertraf der Kursanstieg der Deutsche Telekom-Aktie, sogar früher als erwartet, die relativ hoch angesetzte Zielmarke von 11,38 Euro.

Wer­bung

Die nachfolgenden Long-Hebelprodukte sollten den erhofften Kursanstieg optimieren: Der HVB-Call auf die T-Aktie mit Basispreis bei 10,80 Euro, Bewertungstag 18.12.13, BV 1, ISIN: DE000HY1PTV4, wurde beim Aktienkurs von 10,36 Euro mit 0,24 – 0,25 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 11,46 Euro befand sich der handelbare Preis des Calls bei 0,86 – 0,87 (+244 Prozent).

Der UBS-Call mit Strike bei 9,50 Euro, BV 1, fällig am 16.12.13, ISIN: CH0146091571 wurde am 24.9.13 beim Aktienkurs von 10,36 Euro mit 0,98 – 0,99 Euro gehandelt. Mittlerweile wird dieser Call mit 2,01 – 2,02 Euro (+103 Prozent) zum Handel angeboten.

Wer­bung

Der Vontobel-Open End Turbo-Call auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 9,81 Euro, BV 1, ISIN: DE000VZ046N1, wurde beim Aktienkurs von 10,36 Euro mit 0,60 – 0,61 Euro quotiert. Beim vorliegenden Aktienkurs wurde der Turbo-Call mit 1,66 – 1,67 Euro (+172 Prozent) zum Handel angeboten.

Nach den massiven Kursanstiegen der (Turbo-)Calls könnten Anleger nun beispielsweise die Hälfte der Kursgewinne in höher gehebelte Scheine investieren und somit einen Teil des Buchgewinns „mitnehmen“.

Wer­bung

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Telekom-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Telekom-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus