Euro am Sonntag-Zerti-Tipps

Zertifikate auf Nahrung & Getränke: Essen geht immer

25.03.18 16:00 Uhr

Zertifikate auf Nahrung & Getränke: Essen geht immer | finanzen.net

Anleger können mit Index-Zertifikaten und ­Hebelpapieren auf mehrere europäische Unternehmen der Branche setzen.

Werte in diesem Artikel

von Gian Hessami, Euro am Sonntag

Börsenturbulenzen wie derzeit sind auf Dauer ganz schön anstrengend. Wer sich etwas mehr Ruhe für sein Depot wünscht, für den kann der Bereich nichtzyklische Konsumgüter infrage kommen.

Wer­bung


Konjunkturdaten und wirtschaftspolitische Fakten rücken bei ihnen in den Hintergrund. Ein Klassiker ist die Nahrungsmittelbranche. Getreu dem Motto: Gegessen und getrunken wird immer. Für Zertifikatanleger bietet sich dabei der Index Stoxx Europe 600 Food & Beverage als Basiswert an. Er enthält 21 europäische Nahrungsmittel- und Getränkeproduzenten.

Die Schwergewichte sind der Schweizer Lebensmittelhersteller Nestlé, der britische Getränkeproduzent Diageo, die belgische Brauereigruppe AB InBev sowie der französische Lebensmittelkonzern Danone. Zusammen nehmen die Aktien dieser Unternehmen im Index einen Anteil von rund 70 Prozent ein.
Wer­bung


Anleger, die der Branche Aufwärtspotenzial zutrauen, können mit dem endlos laufenden Indexzertifikat der Unicredit (ISIN: DE 000 HV1 6FB 9) eins zu eins an der Entwicklung des Stoxx 600 Food & Beverage teilnehmen. In die Indexberechnung fließen Dividendenzahlungen der Unternehmen ein, sodass Anleger daran partizipieren. In den vergangenen zwölf Monaten legte der Zertifikatekurs um 2,4 Prozent zu.

Faktorzertifikate für Mutige

Risikobereite und eher kurzfristig orientierte Anleger können mit Faktorzertifikaten ebenfalls auf den Branchenindex setzen. Diese Papiere haben einen konstanten Hebel, der sich auf die Tagesperformance des Basiswerts bezieht.

Wer­bung


Wie groß der Hebel ist, verrät der Faktor. So hat das Faktorzertifikat der Commerzbank (ISIN: DE 000 CE9 HX3 2) einen Hebel von 4. Steigt der Index im Vergleich zum Vortag um ein Prozent, dann legt der Zertifikatekurs um vier Prozent zu. Der Hebel wirkt allerdings auch in die andere Richtung: Verliert das Branchenbarometer ein Prozent, fällt der Kurs des Zertifikats um vier Prozent.

Wer als Anleger die Kursgewinne hebeln, dabei jedoch etwas weniger offensiv agieren möchte, für den könnte sich das Faktorzertifikat der Commerzbank (ISIN: DE 000 CE9 HWJ 2) eignen, das lediglich über einen Hebel von 2 verfügt. Für das Management der beiden endlos laufenden Faktorzertifikate verlangt die Commerzbank eine jährliche Gebühr von jeweils 0,5 Prozent. Dividendenzahlungen haben keinen Einfluss auf die tägliche Kurs­entwicklung der Faktorzertifikate. Die beste Performance erzielen diese Papiere in trendstarken Marktphasen - vorausgesetzt, die Markterwartung erfüllt sich.







___________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com, Dean Belcher/Getty Images

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
18.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
17.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
17.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
13.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
13.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
17.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
17.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
14.05.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"