Euro am Sonntag-Zerti-Tipp

Globax-Zertifikat: Export-Aktien starten durch

30.08.20 10:00 Uhr

Globax-Zertifikat: Export-Aktien starten durch | finanzen.net

An dieser Stelle berichten wir regelmäßig über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion von €uro am Sonntag einfließt. Diese Woche: Wikifolio German Global Export.

Werte in diesem Artikel

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Die Exporte der deutschen Wirtschaft sind von Mai auf Juni um fast 15 Prozent gestiegen. Die Daten des Statistischen Bundesamts zeigen einmal mehr, dass sich die deutsche Wirtschaft aus der Corona-Krise befreit. Zuvor hatten bereits Indikatoren wie der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts positive Signale gesendet.

Wer­bung

Der Aufschwung zeigt sich deutlich im Globax-Wikifolio. Das von der Redaktion betreute Portfolio setzt auf Aktien deutscher Unternehmen, die einen hohen Umsatzanteil außerhalb Europas erzielen. Über die vergangenen drei Monate hat das Wikifolio rund 18 Prozent zugelegt und damit seine gute Wertentwicklung fortgesetzt. Zu den positiven Überraschungen gehört Wacker Chemie. Die Aktie ist dank deutlicher Kursgewinne zur größten Position aufgestiegen. Wacker hat sich im operativen Geschäft in der Corona-Krise besser geschlagen als erwartet. Zudem dürfte der Konzern im Geschäft mit dem für Solarindustrie wichtigen Grundstoff Polysilizium von Produktionsausfällen eines Konkurrenten profitieren.

Seit dem letzten Überprüfungstermin des Globax Anfang Mai haben 28 der 30 Indexmitglieder Kursgewinne erzielt. Zu den Top-Performern zählen neben Wacker der Batteriehersteller Varta, der Autokonzern Daimler und der Zulieferer Dürr, also zyklische Titel.
ISIN: DE000LS9PWF6

Wer­bung









____________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf CORONA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CORONA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: donvictorio / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Finanzen Verlag

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"