Die nächste Welle bei STADA
![Euro am Sonntag-Zerti-Tipp: Die nächste Welle bei STADA Die nächste Welle bei STADA | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/stada_by_org_660.jpg)
€uro am Sonntag berichtet regelmäßig über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Dieses Mal: das German-M & A-Zertifikat.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Lang, Euro am Sonntag
Nach einem missglückten Anlauf haben die Beteiligungsfirmen Bain Capital und Cinven ihren Mindestanteil von 63 Prozent der Anteile des Generika- und Arzneimittelanbieters STADA erreicht. Nach der Meldung ist der Wert noch einmal deutlich gestiegen.
Die Aktie ist seit Auflegung in dem vom Finanzen Verlag entwickelten und betreuten Index Solactive German M & A vertreten. Binnen knapp fünf Jahren hat sich ihr Wert verdoppelt. Im Moment beträgt der Streubesitz laut Berechnung der Deutschen Börse immer noch über 36 Prozent. Das ist genug dafür, dass der Wert eine ausreichende Liquidität für den Handel mitbringt. Und so lange das der Fall ist, können wir die Aktie im Index behalten.
Und einige Gründe sprechen dafür. Es könnte nämlich sein, dass der letzte Abschnitt der Übernahme noch einmal einen Mehrertrag bringen wird. Um wirklich Zugriff auf das Unternehmen zu bekommen und den Cashflow zu kontrollieren, benötigen Bain Capital und Cinven einen Gewinnabführungsvertrag. Den gibt es nur mit einer Dreiviertelmehrheit. Zudem muss ein Bewertungsgutachten angefertigt werden. Das könnte zu einer höheren Bewertung der Aktie führen. Das Abwärtsrisiko bei dem Papier hingegen sollte angesichts der alten Offerte überschaubar sein.
Die 20 Aktien des German-M&A-Index (pdf)
Nächste Woche erfahren Sie mehr über das Zertifikat auf Qualitätsaktien Europa (ISIN: DE 000 VL1 ZQE 2)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: STADA Arzneimittel
Nachrichten zu STADA
Analysen zu STADA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2018 | STADA Sell | S&P Capital IQ | |
09.05.2018 | STADA Halten | Independent Research GmbH | |
08.05.2018 | STADA Sell | S&P Capital IQ | |
04.04.2018 | STADA Sell | Warburg Research | |
29.03.2018 | STADA Halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.02.2017 | STADA Arzneimittel buy | Kepler Cheuvreux | |
13.02.2017 | STADA Arzneimittel buy | Kepler Cheuvreux | |
12.12.2016 | STADA Arzneimittel kaufen | DZ BANK | |
29.11.2016 | STADA Arzneimittel buy | Kepler Cheuvreux | |
11.11.2016 | STADA Arzneimittel kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2018 | STADA Halten | Independent Research GmbH | |
29.03.2018 | STADA Halten | Independent Research GmbH | |
21.03.2018 | STADA Halten | Independent Research GmbH | |
12.03.2018 | STADA Halten | Independent Research GmbH | |
20.12.2017 | STADA Halten | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2018 | STADA Sell | S&P Capital IQ | |
08.05.2018 | STADA Sell | S&P Capital IQ | |
04.04.2018 | STADA Sell | Warburg Research | |
23.03.2018 | STADA Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
12.03.2018 | STADA Sell | S&P Capital IQ |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für STADA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen