Euro am Sonntag

Tipp des Tages: Klassischer Call auf Thyssenkrupp

06.11.17 09:11 Uhr

Tipp des Tages: Klassischer Call auf Thyssenkrupp | finanzen.net

Der Umbau des Industriekonzerns Thyssenkrupp geht weiter. Die Kapitalerhöhung hat Investoren jedoch verschreckt. Mutige nutzen das reduzierte Kursniveau für einen Call.

Werte in diesem Artikel

von Petra Maier, Euro am Sonntag

Thyssenkrupp hat eine neue Sparte. Die Schmiedeaktivitäten innerhalb der Komponentensparte wurden zur neuen Geschäftseinheit Forged Technologies zusammengezogen. Der Konzern will mit neuen Produkten das Wachstum im Industriekomponentengeschäft vorantreiben und die Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor weiter senken. Immerhin 7.000 Beschäftigte sind in der Sparte tätig. Und doch ist es nur ein Nebenschauplatz der Transformation, die der traditionsreiche deutsche Stahlkonzern gerade durchläuft.

Wer­bung


Mit der Trennung vom Stahl kappt Thyssenkrupp seine 200 Jahre alten Wurzeln. Die Sparte wird, vorbehaltlich der Zustimmung verschiedener Gremien, mit dem Geschäft der indischen Tata Steel fusioniert. Ökonomisch ist das ein Befreiungsschlag für die Essener. Die Herstellung von Stahl ist kapitalintensiv und das Geschäft zyklisch. Nach der Ausgliederung wird es die Bücher nicht mehr belasten. Schon Anfang 2018 soll die Fusion unter Dach und Fach sein.

Zuletzt gab es in der Branche Spekulationen darüber, dass Thyssenkrupp auch den Werkstoffhandel abgeben könnte, ein Geschäft, das gut zum Stahlhändler Klöckner & Co. passen würde.
Wer­bung


Künftig fokussiert sich Thyssenkrupp auf das Geschäft mit Aufzügen, Komponenten, Großanlagen und Marine. Doch der Umbau kostet erst einmal. Deshalb hat der Konzern über eine Kapitalerhöhung die Kassen aufgefüllt. Damit wurde die Bilanz gestärkt und die Verschuldung halbiert.

Auch wenn dieser Schritt die operativen Möglichkeiten vergrößert, kam er bei den Anlegern nicht gut an. Sämtliche aufgelaufenen Kursgewinne - zwischen Januar und September hatte der DAX-Titel um gut 16 Prozent zugelegt - wurden fast vollständig abgegeben.
Wer­bung


Vielleicht eine Überreaktion. Investoren, wie der Großaktionär Cevian, haben die Kapitalerhöhung nämlich mitgetragen. Sie erwarten nach der Neuaufstellung auch eine Neubewertung des Unternehmens. Während sich die Mehrzahl der Analysten noch nicht aus der Deckung wagen will, sehen einige hohes Kurspotenzial, sollte die Neuaufstellung gelingen. Die Experten bei der Commerzbank etwa errechnen ein Kursziel von 32 Euro.

Für die Wette scheint ein klassischer Call mit langer Laufzeit sinnvoll zu sein, der auch mal einen Kursrücksetzer überstehen kann. Sollte die Thyssenkrupp-Aktie bis Mitte nächsten Jahres auf 30 Euro steigen, würde sich der Call um 180 Prozent verteuern.

Klassischer Call auf ThyssenKrupp

Emittent: Société Générale
ISIN: DE 000 SE9 LS9 6
Laufzeit: 19.12.2018
Bezugsverhältnis: 1,0
Basispreis: 21,50 €
Kurs Call am 06.11.2017: 3,63 €
Innerer Wert: 1,892 €
Omega: 5,0
Aufgeld in %: 7,30
Kurs Aktie: 23,35 €

Ausgewählte Hebelprodukte auf Klöckner

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Klöckner

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
17.09.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
30.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.10.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"