DekaBank-Zertifikate-Kolumne Hussam Masri

5,25 Prozent Zinsertrag mit europäischen Aktien

25.01.16 10:21 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


5,25 Prozent Zinsertrag mit europäischen Aktien | finanzen.net

Autor: Hussam Masri Die expansive Geldpolitik der Notenbanken hat nicht zuletzt den Aktienmärkten Rückenwind gegeben. Schließlich blieb und bleibt Anlegern zur Erzielung attraktiver Renditen im Niedrigzinsumfeld kaum etwas anderes übrig, als Investitionen zumindest indirekt auf Aktien zu stützen. An dieser Ausgangslage hat sich bisher nichts geändert, wenngleich die Börsen mit erheblichem Verkaufsdruck ins neue Jahr gestartet sind.

Autor: Hussam Masri

Die expansive Geldpolitik der Notenbanken hat nicht zuletzt den Aktienmärkten Rückenwind gegeben. Schließlich blieb und bleibt Anlegern zur Erzielung attraktiver Renditen im Niedrigzinsumfeld kaum etwas anderes übrig, als Investitionen zumindest indirekt auf Aktien zu stützen.

An dieser Ausgangslage hat sich bisher nichts geändert, wenngleich die Börsen mit erheblichem Verkaufsdruck ins neue Jahr gestartet sind. Schlussendlich müssen die Unternehmen ihre gestiegenen Aktienkurse mit wachsenden Gewinnen rechtfertigen. Doch genau daran bestehen momentan Zweifel, da Chinas Wachstumsmotor stottert und die USA zuletzt ebenfalls nicht mit starken Konjunkturdaten glänzten.

Zahlreiche international ausgerichtete Unternehmen in Europa müssten erhebliche Belastungen fürchten, wenn sich das weltweite konjunkturelle Umfeld eintrübt. Als Gegengewicht zu derartigen Tendenzen steht jedoch das Vorgehen der europäischen Zentralbank, die weiterhin auf geldpolitische Lockerungen setzt, um die hiesige wirtschaftliche Entwicklung im Sinne ihrer Inflationsziele zu stützen.

Auf Jahressicht investieren mit 5,25 Prozent Zinsen und 30 Prozent Risikopuffer

Eine positive Aktienmarktentwicklung ist nicht nötig, damit die DekaBank 5,25 % Aktienanleihe Plus 02/2017 bezogen auf den EURO STOXX 50® den angestrebten Zinsertrag abwirft. Nach einem Jahr werden die Zinsen von 5,25 Prozent in jedem Börsenszenario ausgeschüttet, selbst wenn der europäische Aktienmarkt auf Tauchstation gehen sollte. Die fest definierte Zinszahlung bedeutet aber auch, dass ein Aufwärtstrend des EURO STOXX 50® nicht zu einem höheren Gewinn führen kann, denn an einer positiven Entwicklung des Basiswerts wird nicht teilgenommen.

Das eindeutig definierte Ziel ist somit eine Gesamtrückzahlung je Aktienanleihe Plus in Höhe von 1.052,50 Euro, bestehend aus dem für ein Jahr investierten Nennbetrag und den Zinsen.

Mit seinem Bezug zum Aktienmarkt, der den hohen Ertrag im Niedrigzinsumfeld überhaupt erst ermöglicht, richtet sich das Papier an Anleger, die vom europäischen Standardwerte-Index in den kommenden zwölf Laufzeitmonaten zumindest keine starken Rückschläge erwarten.

Gegenüber dem anfänglichen Niveau vom 12.02.2016 darf der EURO STOXX 50® seitwärts laufen, beliebig stark steigen und sogar um bis zu 29,99 Prozent sinken. Es kommt nur darauf an, dass die Barriere bei 70 Prozent des Startwerts während der Laufzeit der Aktienanleihe Plus nie berührt oder unterschritten wird.

Bei der Endabrechnung am 17.02.2017 kann nur eine durchgehend unversehrte Barriere gewährleisten, dass neben den Zinsen auch die vollständige Nennbetragsrückzahlung erfolgt. Sollte es dennoch zu einer Barrierenverletzung kommen, ist eine Rückzahlung zum Nennbetrag nur dann möglich, wenn sich der Kurs des Basiswerts am Bewertungstag bis zum Startwert oder darüber erholt hat.

Ansonsten führt die negative prozentuale Wertentwicklung des EURO STOXX 50® bei der finalen Bewertung gegenüber dem Startwert zu einer entsprechenden Reduktion der Nennbetragsrückzahlung. Die Verlustgefahren für den Anleger reichen hierbei sogar bis zum Totalverlust, da der Basiswert auf null sinken könnte.

Auch bei der Aktienanleihe Plus gilt es das Emittentenrisiko zu beachten. Sofern es zu einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank käme, würde die Zinszahlung entfallen und für den Nennbetrag bestünde eine Totalverlustgefahr.

Die DekaBank 5,25 % Aktienanleihe Plus 02/2017 bezogen auf den EURO STOXX 50® mit der WKN DK0GKJ steht vom 25.01.2016 bis zum 12.02.2016* (15:00 Uhr) zur Zeichnung bereit und wird zum Nennbetrag von 1.000,00 Euro je Stück ohne Ausgabeaufschlag emittiert.

* Vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung der Zeichnungsfrist.

Ein ausgezeichnetes Angebot: Die Qualität unserer Zeichnungsprodukte wurde auch von unabhängiger Seite bestätigt. Die DekaBank ist bei der 10. Verleihung der renommierten Scope Awards am 5. November 2015 in der Kategorie „Zertifikate Primärmarkt“ als beste Emittentin ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen und www.scope-awards.de