Trading-Brief Kolumne Lars Erichsen

Öl - Mindestziel 54 US-Dollar!

12.10.16 15:43 Uhr

Öl - Mindestziel 54 US-Dollar! | finanzen.net

Selbst wenn der Ölpreis kurzfristig nochmal zurückkommen sollte - solange er nicht mehr unter 42,80 US-Dollar abrutscht, bleibt das Jahreshoch im Laufe der nächsten Monate erreichbar.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

74,69 USD 0,42 USD 0,57%

71,07 USD 0,53 USD 0,75%

Das konnten wir umsetzen:

Vergleichen Sie doch bitte den Rückblick vom 16.August mit dem tatsächlichen Verlauf. Auch wenn die Notierungen im Ölmarkt zwischenzeitlich einen kleinen Rücksetzer zu verdauen hatten, die angegebene Marke wurde mit einem Zwischentief bei knapp über 43 US-Dollar niemals unterschritten.

Wer­bung

Stattdessen stieg das schwarze Gold allein in den letzten zehn Handelstagen um mehr als 10% und steht jetzt, rein charttechnisch, ziemlich glänzend da. 54 und 60 US-Dollar sind machbar, insbesondere wenn die Kurse sich über 50 US-Dollar halten.

Ersparen wir uns ausnahmsweise weitestgehend die fundamentale Betrachtung. Richtig ist, dass die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zusammen mit Russland an einem Comeback bastelt, nachdem man sich monatelang gegenseitig mit Vorwürfen überhäuft hat. Ehrlich gesagt habe ich aber wenig Lust mir dieses Laienschauspiel näher anzusehen, denn bis auf (preistreibende) Lippenbekenntnisse erfahren wir sowieso nicht, was hinter den Kulissen abläuft.

Wer­bung

Ausblick:

Kurz und knapp: Rücksetzer sind kaufenswert!

Der Autor erklärt, dass weder er noch eine mit ihm verbundene Person im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und dass keinerlei Interessenkonflikt besteht.

Der "Trading-Brief" ist der Börsensignaldienst für den für aktiven Trader.
Fundiertes Börsen-Wissen, 100% gratis, unabhängig und neutral. Das Experten-Team um Lars Erichsen bietet Ihnen wöchentlich konkrete Handelssignale für CFDs, Zertifikate und Optionsscheine. Weitere Infos unter: http://www.trading-brief.de/

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Tomasz Wyszolmirski / Shutterstock.com