Teilnahmeschluss 30.11.2016

René Wolfram: von 30.000 Dollar auf 1 Million

30.11.16 21:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


René Wolfram: von 30.000 Dollar auf 1 Million | finanzen.net

Haben Sie das Webinar mit Profi-Trader René Wolfram verpasst? René will ein Depot von 30.000 Dollar auf eine Million hochhandeln. Wie das funktioniert, erläuterte er im Webinar. Hier finden Sie die Aufzeichnung!

„98% der Trader scheitern aufgrund mangelnder Planung”, sagt René Wolfram. Der Trader, der es als bislang einziger Deutscher auf das Treppchen bei der offiziellen Weltmeister­schaft im Futures-Trading geschafft hat, gab im Webinar sein Trading-Knowhow weiter. Groß war das Interesse an seinem aktuellen Projekt, der Million Dollar Challenge, in der er gemeinsam mit hunderten Anlegern ein Depot von 30.000 Dollar auf eine Million Dollar hoch­handeln will. Die Anmeldefrist läuft hier am 30.11.2016 ab. Für Kurz­entschlossene hatte René auch ein spezielles Aktionsangebot im Gepäck.

Wenn Sie das Webinar verpasst haben, können Sie hier die Aufzeichnung ansehen.

 

 

» Weitere Infos zur Million Dollar-Challenge auf million-dollar-challenge.de

Im Webinar ging Wolfram nochmals ausführlich darauf ein, wie genau er das Ziel von einer Million Dollar erreichen will. Auch gab er einige seiner Best practices im Trading weiter.

Der Trader René Wolfram und seine Trades

René Wolfram ist seit 18 Jahren aktiver Trader und bestreitet seit 2003 seinen Lebensunterhalt mit Trading. Im Jahr 2013 belegte er als erster und bislang einziger Deutscher den dritten Platz bei der offiziellen Weltmeisterschaft im Futures-Trading, der Robbins Worldcup Trading Championship. Dieser Worldcup ist einer der renommiertesten Echtgeld-Trading-Wettbewerbe, bei dem jeder Trader mit seinem eigenen Konto antritt und somit sein eigenes Kapital tradet.

Kein Webinar mehr verpassen!

Verpassen Sie kein Anleger-Webinar mehr! Wir informieren Sie rechtzeitig über anstehende Webinare. Tragen Sie sich einfach in unseren Börsenwebinar-Newsletter ein!

Bildquellen: Rene Wolfram / Robbins Trading