Zuckerpreis erklimmt neues Vier-Jahres-Hoch
Der Zuckerpreis setzt seine Kursrally fort: Im Dienstagshandel erreichte der Kurs sogar seinen höchsten Stand seit annähernd vier Jahren.
Der US-Kontrakt auf Rohzucker kletterte um bis zu 1,5 Prozent auf 21,10 US-Cent je Pfund. In London konnte der Future auf raffinierten Zucker vorübergehend sogar um 2,9 Prozent auf 581,20 US-Dollar je Tonne zulegen. Für diese Rally gibt es verschiedene Gründe:
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.
Angebotsengpass
Das Zucker-Angebot bleibt weiterhin gering. Nachdem der Markt jahrelang von einer Überproduktion geprägt war, hat sich die Situation gedreht. Aktuell können die Produzenten wie Brasilien den Bedarf nicht decken.
Starke Nachfrage
Daneben ist die Nachfrage nach Zucker hoch. Dies zwingt Anleger, die auf sinkende Kurse gewettet haben, sich mit Zucker einzudecken, um ihre Verluste zu minimieren.
Brasilianischer Real aufgewertet
Auch die Entwicklung des brasilianischen Real, der Landeswährung des weltweit bedeutendsten Zuckerproduzenten, schlägt sich in steigenden Zuckerpreisen nieder. Nach der jüngsten Aufwertung notiert der Real etwa so hoch wie seit einem Jahr nicht mehr.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: denio109 / Shutterstock.com, OZaiachin / Shutterstock.com