Überschlagsrechnung

Deutschland zahlt für über 120.000 Kinder im Ausland Kindergeld

22.02.16 17:25 Uhr

Deutschland zahlt für über 120.000 Kinder im Ausland Kindergeld | finanzen.net

Deutschland hat im vergangenen Jahr rund eine Viertelmilliarde Euro Kindergeld für ausländische Kinder gezahlt, die nicht in Deutschland leben.

Das ergibt sich in einer Überschlagsrechnung aus neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Im Dezember überwiesen die Sozialkassen demnach für 120.000 Kinder aus dem EU-Ausland die monatliche Unterstützung.

Wer­bung

   Multipliziert mit 190 Euro Kindergeld pro Monat ergibt sich die Summe von rund 274 Millionen Euro, die die Steuerzahler pro Jahr bereitstellen müssen. Genaue Zahlen will die Arbeitsagentur am Mittwoch vorlegen. Mit 55.500 Kindern lebt knapp die Hälfte in Polen, gefolgt von 17.000 in Frankreich und 9.000 in Rumänien.

   Die Bundesregierung plant, die Höhe des Kindergeldes künftig an den Lebensstandard des Landes anzupassen, in dem ein Kind tatsächlich lebt. Für die osteuropäischen Staaten hieße das, dass die monatlichen Zuwendungen sinken dürften.

   Dies ist ein Ergebnis des EU-Gipfels von Ende vergangener Woche. Die Staats- und Regierungschefs hatten dem britischen Premierminister David Cameron grünes Licht für seinen Plan gegeben, die Sozialleistungen für Einwanderer aus europäischen Partnerländern für vier Jahre zu begrenzen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist auf diesen Zug aufgesprungen und will nun die Höhe des Kindergeldes für nicht in Deutschland lebende Kinder von EU-Ausländern anpassen.

  

BERLIN (Dow Jones)

Bildquellen: Katy Spichal / Shutterstock.com