Nachfrage unverändert hoch

Immobilienlobby sieht keine Preisblasen

03.02.15 10:37 Uhr

Immobilienlobby sieht keine Preisblasen | finanzen.net

Die Zinsen sind extrem niedrig, die Einkommen steigen: Deshalb sind Immobilien aus Sicht des Immobilienverbands IVD derzeit trotz leicht steigender Preise erschwinglicher als jemals zuvor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,05 EUR -0,05 EUR -0,23%

Das gilt vor allem für begehrte Stadtteile der Metropolen und einige Regionen, wo die Nachfrage nach Miet- und Wohneigentum ungebrochen hoch ist. Dennoch sieht die Immobilienwirtschaft derzeit keine Preisblasen. Denn die Branche habe mit dem verstärkten Bau neuer Wohnungen reagiert und die Nachfrage nach Immobilienkredite sei vergleichsweise moderat, teilte der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) am Dienstag in Berlin in seinem Frühjahrsgutachten mit.

Wer­bung

Insgesamt glauben die Lobbyisten der Wohnungswirtschaft an ein Ende stetig anziehender Mietpreise. Der Anstieg der Mieten habe sich 2014 im Vergleich zum Vorjahr in Westdeutschland von 3,3 auf 2,7 Prozent verlangsamt, im Osten von 2,5 auf jetzt 1,9 Prozent. "Von einer Preisblase kann in Deutschland aktuell keine Rede sein", so der ZIA, der für 37 000 Unternehmen spricht.

In Metropolen und Top-Regionen bleibt die Lage für Mieter und Käufer jedoch angespannt. In diesen "Schwarmstädten" sei die Nachfrage nach Wohnungen wesentlich größer als das Angebot. "Neben der hohen Nachfrage treiben auch höhere Preise für Bauland, strengere Regulierung und immer schärfere Vorgaben bei der Energieeffizienz die Kaufpreise und Mieten", sagte ZIA-Präsident Andreas Mattner. So stiegen die Kaufpreise für Wohnungseigentum 2014 im Westen um 5,5 Prozent - und damit stärker als die Mieten.

Aus Sicht des IVD ist derzeit trotzdem der ideale Zeitpunkt für den Kauf des Eigenheims. "Wichtig für die Betrachtung der Leistbarkeit einer Immobilie sind nicht nur die Preise", sagte IVD-Vizepräsident Jürgen Michael Schick am Dienstag in Frankfurt. Für das Gesamtbild sei auch entscheidend, dass die Bauzinsen 2014 nochmals deutlich fielen, während die Löhne vergleichsweise stark stiegen. Insgesamt sei die monatliche Belastung eines Kredites damit gesunken. Dieser Trend werde sich 2015 vermutlich nicht fortsetzen.

Wer­bung

Nach den Zahlen des IVD ist Wohneigentum derzeit in keiner anderen Großstadt so erschwinglich wie im Osten Berlins. "Ein durchschnittlicher Haushalt muss im Ostteil der Hauptstadt rund 18 Prozent seines Einkommens zur Finanzierung der eigenen vier Wände ausgeben. Dies entspricht rund 620 Euro im Monat", sagte Schick. Auch in Dresden (Einkommensbelastung: 18,5 Prozent) und Leipzig (18,9) sei die Finanzierung einer Immobilie vergleichsweise leicht zu stemmen.

Ganz anders sieht es in München aus. Dort muss ein Haushalt im Schnitt fast 43 Prozent des Einkommens für die Immobilienfinanzierung ausgeben. In Frankfurt (33), Stuttgart (32) und Düsseldorf (32) frisst die Finanzierung der eigenen vier Wände ein Drittel des Einkommens auf.

Der IVD erwartet, dass Immobilienkäufer 2015 wieder größere Teile ihres verfügbaren Einkommens einplanen müssen, wenn sie ein Eigenheim finanzieren wollen. "Die Zinsen für Immobilienkredite können kaum mehr niedriger werden", glaubt Schick. Gleichzeitig dürften die Preise weiter moderat steigen./hqs/tb/DP/fbr

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Wohnen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Wohnen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rufous / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Wohnen SE

DatumRatingAnalyst
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
26.07.2022Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
04.07.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
02.02.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
26.07.2022Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
15.11.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
15.11.2021Deutsche Wohnen SE NeutralUBS AG
28.10.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
25.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
19.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
28.09.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Wohnen SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen