moneymeets: Europa-Aktienfonds: Sparplan-Renditen dreimal so hoch wie bei Einmalanlagen

08.11.17 13:29 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Sukzessive zu investieren lohnt sich meist mehr als einmalig eine große Summe anzulegen. (© kritchanut)
Europa-Aktienfonds: Sparplan-Renditen dreimal so hoch wie bei Einmalanlagen
Seit 2012 Jahren florieren die europäischen Aktienbörsen. Und Europas Wirtschaftsbosse zeigen sich weiter optimistisch. Dennoch scheuen sich viele Anleger nach der langen Aufwärtsphase, jetzt noch in die Märkte einzusteigen. Warum Sparpläne das Risiko, zum falschen Zeitpunkt zu kaufen, erheblich reduzieren.
Die Börsen in Europa sind mit einem deutlichen Plus in den November gestartet. Und einige Marktteilnehmer gehen von einer Jahresendrallye aus. Denn der Euro Stoxx 50 ist jüngst aus seinem seit 17 Jahren bestehenden Abwärtstrend nach oben ausgebrochen. Er notiert auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

Und das Wirtschaftsklima in der Eurozone deutet auf anhaltend rosige Zeiten. So zeigte der Ifo-Index, der regelmäßig die Erwartungen von Managern und Unternehmensverantwortlichen misst, für das vierte Quartal den besten Wert seit Herbst 2000 an. "Demnach wird sich der Aufschwung im Euro-Raum in den kommenden Monaten fortsetzen", sagte Ifo-Chef Clemens Fuest. "Allerdings dürfte sich das Tempo des aktuellen Aufschwungs etwas abschwächen."

Sparpläne bringen jährlich 4,2 Prozent mehr als Einmalbeträge

Die Chancen für breit gestreute europäische Aktienfonds stehen also gut. Doch was passiert, wenn der Markt plötzlich einbricht und die Kurse steil nach unten fallen? So wie einst beim Ausbruch der Finanzkrise, als der europäische Leitindex in wenigen Wochen mehr als 40 Prozent an Wert verlor!

 
moneymeets - Ihr digitaler Finanzmanager 
Hier können Sie alle Ihre Konten, Versicherungen und Depots digital verwalten, die Qualität Ihrer Finanzprodukte verbessern und Geld sparen.