WhatsApp

Für diese Android-Smartphones wurde der WhatsApp-Support beendet

03.12.21 22:38 Uhr

Für diese Android-Smartphones wurde der WhatsApp-Support beendet | finanzen.net

Am 01.11.2021 war Stichtag bei WhatsApp. Die Anwendung wird ab sofort von einigen Android-Handys nicht mehr unterstützt. Es wird auf diesen Geräten keine neuen Versionen geben und neue Konten lassen sich nicht mehr erstellen. Der Betrieb ist zwar grundsätzlich noch möglich, aber kann mit einigen Problemen einhergehen. Im schlimmsten Fall kommen keine Nachrichten mehr an. Wir zeigen in diesem Artikel auf, welche Smartphones betroffen sind.

Werte in diesem Artikel

WhatsApp teilte mit, dass einige Versionen von Android-Geräten ab dem 01.11.2021 nicht mehr mit dem Messenger kompatibel sind, bzw. den WhatsApp-Support verlieren. Ab sofort ist die Mindestvoraussetzung für Android-Handys die Version 4.1 oder neuer.

Wer­bung

Folgende Android-Handys sind betroffen

Alcatel: One Touch Evo 7
Huawei: Ascend G740, Ascend Mate, Ascend D Quad XL, Ascend D
LG: Lucid 2, Optimus F7, Optimus F5, Optimus L3 II Dual, Optimus F5, Optimus L5, Optimus L5 II, Optimus L5 Dual, Optimus L3 II, Optimus L7, Optimus L7 II Dual, Optimus L7 II, Optimus F6, Enact, Optimus L4 II Dual, Optimus F3, Optimus L4 II, Optimus L2 II, Optimus Nitro HD und 4X HD und Optimus F3Q.
Samsung: Galaxy Trend Lite, Galaxy Trend II, Galaxy SII, Galaxy S3 mini, Galaxy Xcover 2, Galaxy Core und Galaxy Ace 2.
Sony: Xperia Miro, Sony Xperia Neo L, Xperia Arc S.
ZTE: Grand S Flex, ZTE V956, Grand X Quad V987 und Grand Memo.
Weitere: Archos 53 Platinum, HTC Desire 500, Caterpillar Cat B15, Wiko Cink Five, Wiko Darknight, Lenovo A820, UMi X2, Faea F1 und THL W8.
Nutzer von iPhones müssen sich über dieses Problem keine Sorgen machen.

Warum erhöht WhatsApp die Systemanforderungen?

Die App wird stetig weiterentwickelt, wobei immer neuere Features dazukommen. Diese lassen sich auf einigen älteren Geräten aber nicht mehr umsetzten. Aus diesem Grund werden diese Geräte ausgeschlossen. Ein weiterer Grund sind die zunehmenden Sicherheitsrisiken, beim Einsatz von älteren Geräten. Diesen will der Messenger entgegenwirken.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ArchosAct.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ArchosAct.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Twin Design / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lenovo Group Ltd.

Wer­bung

Analysen zu Lenovo Group Ltd.

DatumRatingAnalyst
05.09.2012Lenovo Group overweightMorgan Stanley
17.08.2012Lenovo Group buyCitigroup Corp.
22.06.2012Lenovo Group neutralNomura
03.05.2012Motorola Mobility equal-weightBarclays Capital
07.02.2012Lenovo Group neutralNomura
DatumRatingAnalyst
05.09.2012Lenovo Group overweightMorgan Stanley
17.08.2012Lenovo Group buyCitigroup Corp.
09.01.2012Lenovo Group overweightHSBC
20.10.2011Lenovo Group kaufenAsia Investor
28.09.2011Lenovo Group outperformMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
22.06.2012Lenovo Group neutralNomura
03.05.2012Motorola Mobility equal-weightBarclays Capital
07.02.2012Lenovo Group neutralNomura
31.01.2012Motorola Mobility neutralNomura
19.08.2011Motorola Mobility performOppenheimer & Co. Inc.
DatumRatingAnalyst
06.02.2012Motorola Mobility sellSociété Générale Group S.A. (SG)
31.10.2011Motorola Mobility sellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.08.2011Motorola Mobility underperformRaymond James Financial, Inc.
19.01.2011Motorola Mobility sellSociété Générale Group S.A. (SG)
07.02.2008Lenovo Finger wegAsia Investor

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lenovo Group Ltd. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"