Tech-Tipps

Amazons Alexa: So wird die Nutzung des Sprachassistenten optimiert

22.01.24 06:54 Uhr

Amazons Alexa: So wird die Nutzung des Sprachassistenten optimiert | finanzen.net

Amazon Echo-Nutzer kennen die Vorteile der Verwendung eines Sprachassistenten. Welche versteckten Funktionen und Einstellungen es gibt und wie komfortabel und hilfreich diese sein können, wird viele überraschen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,50 EUR -4,42 EUR -2,51%

207,35 EUR -4,75 EUR -2,24%

234,75 EUR 1,00 EUR 0,43%

390,40 EUR -5,40 EUR -1,36%

587,20 EUR -3,50 EUR -0,59%

"Alexa! Was ist Liebe?"

Alexa - so heißt der virtuelle Sprachassistent des Onlineshopping-Giganten Amazon. Neben der Erstellung von Aufgaben- und Einkaufslisten kann das Echo-Gerät auch als Wecker fungieren, Hörbücher und Podcasts streamen sowie allerart Fragen zum Wetter und der Verkehrslage beantworten - sogar die Steuerung von Smart Home-Geräten kann Alexa für ihre Nutzer übernehmen. Der Entertainment-Aspekt wird dabei nicht außer Acht gelassen, indem Sprachassistenten dieser Art darauf programmiert werden, ganze Gespräche mit ihren Nutzern zu führen - ein beliebter Gesprächsanfang für lustige und philosophisch angehauchte Plaudereien mit dem virtuellen Konversationspartner ist dabei laut dem Technikportal Pocket-lint beispielsweise "Alexa, was ist Liebe?" oder "Alexa, was war zuerst da? Huhn oder Ei?".

Wer­bung

Mit folgenden Tipps wird die Nutzung des Amazon-Sprachassistenten noch erfolgreicher:

Echo-Weckwort ändern

Trägt ein Nutzer den gleichen oder einen ähnlich klingenden Namen, wie der Sprachassistent - beispielsweise Alexa oder Alex - kann es passieren, dass das Echo-Gerät häufiger aktiviert wird als gewünscht. Um Missverständnisse zu vermeiden, kann das Weckwort jedoch geändert werden: Verfügbar sind neben "Alexa" weiterhin "Computer", "Amazon" und "Echo". Um das Auswahlmenü in der Alexa-App aufzurufen, muss zunächst die Option ‘Einstellungen’ geöffnet werden. Dort wird unter ‘Echo auswählen’ die Option ‘Wort wecken’ ausgewählt. Es erscheint eine Liste, aus der ein alternatives Weckwort ausgesucht werden kann.

Wer­bung

Die gewünschten Einstellungen können sowohl über die Alexa-App als auch über den entsprechenden Browserlink getätigt werden.

Flash-Briefing-Anpassung

Zeit kann eingespart werden, indem Informationen zu Nachrichten, zum Wetter und zur Verkehrslage unter dem Schlüssel-Satz "Alexa, was ist neu?" oder "Alexa, spiele mein Flash-Briefing" zusammengefasst werden. Um dies einzurichten, muss die Alexa-App oder der entsprechende Browserlink geöffnet werden. In den Einstellungen können dann die gewünschten Flash-Briefing-Informationen festgelegt werden.

Wer­bung

Ähnlich wie das Flash-Briefing funktioniert auch das Sport-Update: Die favorisierten Teams müssen dafür in den Einstellungen ausgewählt werden, sodass Nutzer Informationen zu diesen erhalten, sobald der Befehl "Alexa Sport-Update" ausgesprochen wird.

Pendler aufgepasst!

Als Pendler kann der tägliche Weg zur Arbeit, Uni oder Schule auf mögliche Staus oder Zugausfälle geprüft werden - eine Funktion, die nach der Pandemie wohl wieder beliebter werden wird. Die entsprechenden Optionen befinden sich unter ‘Einstellungen’ und ‘Verkehr’.

"Alexa! Was steht heute an?"

Persönliche Terminkalender können zum Informationsschatz eines Sprachassistenten hinzugefügt werden, indem die Einstellungen aufgerufen und die Option ‘Kalender’ ausgewählt wird. Dort kann anschließend eingestellt werden, ob Google-. Apple- oder Microsoft-Kalenderdaten hinzugefügt werden sollen. Ist der gewünschte Kalender ausgewählt und eingerichtet, kann der Sprachassistent nach den Ereignissen und Terminen des Tages oder bestimmten Daten befragt werden.

Amazon-Käufe

Mit einem Alexa-Sprachassistenten können Einkäufe über Amazon getätigt werden, die über das Hauptkonto abgewickelt werden - eine Funktion, die besonders gut von Kindern und Witzbolden genutzt werden kann, um allerlei Dinge zu bestellen, deren Kauf nicht durch den eigentlichen Kontoinhaber autorisiert wurde. Diese Option kann über die Einstellungen in der Alexa-App deaktiviert werden. Für die Umsetzung werden die Kontoeinstellungen aufgerufen und die Option ‘Spracheinkauf’ deaktiviert. Eine weitere Möglichkeit, Kaufabwicklungen zu schützen, ist die Einstellungen eines Sprach-PIN-Codes, der vor jedem Kauf ausgesprochen werden muss.

Party-Modus

Um das gesamte Sound-Potential des Sprachassistenten auszuschöpfen, kann dieser mit einem Lautsprecher oder einer Soundbar verbunden werden - via Bluetooth oder Kabel. Auf diese Weise erhält das Echo-Gerät einen leistungsstärkeren Lautsprecher für Ansprachen oder Musikwünsche. Um mehrere Räume mit unterschiedlicher Musik zu beschallen, kann die Alexa-App genutzt werden: Dafür muss zunächst der Bereich ‘Geräte’ geöffnet werden, wo Geräte, Gruppen und Szenen ausgewählt werden müssen. Über das Plus-Symbol kann eine Gruppe hinzugefügt und individuell benannt werden. Anschließen können dieser die gewünschten Geräte hinzugefügt werden. Um das Mehrraumerlebnis zu nutzen, wird der Befehl "Musik abspielen [Gruppenname]" benötigt.

Neben Musikdiensten wie Amazon Music, Spotify und Deezer können auch Hörbuch-Anbieter, wie zum Beispiel Audible, mit Sprachassistenten verbunden werden. Wurde ein entsprechender Hörbuch-Anbieter hinzugefügt, ertönt das Hörbuch via Befehl "Alexa, lies mir ein Buch vor."

Smartes Fernseh-Erlebnis

Sprachassistenten können Verbindungen zu vielen weiteren Geräten innerhalb ihrer Reichweite herstellen - dazu gehören unter anderem auch Smart TVs. Dazu wird zunächst die Alexa-App geöffnet, wo die ‘Geräte’-Option ausgewählt werden kann. Ein Tippen auf das Plus Symbol löst die Suche nach Geräten in der Umgebung des Sprachassistenten aus. Wird der Fernseher innerhalb der Auswahl angezeigt, kann dieser hinzugefügt und anschließend freihändig bedient werden.

Multilingualität

Mehrsprachige Haushalte haben es oft schwer, wenn es um die Bedienung von Sprachassistenten geht. Abhilfe kann jedoch der mehrsprachige Modus schaffen, den Amazon eigens für solche Fälle eingerichtet hat. Um diesen zu aktivieren, muss zunächst die Alexa-App geöffnet werden, um zu den Einstellungen zu gelangen und die Geräteeinstellungen zu öffnen. Anschließend kann das entsprechende Gerät ausgewählt werden, wo dann im Sprachen-Auswahlmenü die gewünschte Sprachenkombination bestätigt werden kann. Welche Sprachen unterstützt werden hängt dabei vom jeweiligen Wohnort ab. In den USA gibt es beispielsweise eine Englisch-Spanisch-Kombination, während es in Kanada die Möglichkeit gibt, eine Englisch-Französisch-Kombination auszuwählen.

Sicherheitsfunktionen

Die neue Alexa Guard-Funktion ermöglicht es, die Sicherheit der eigenen vier Wände zu erhöhen. Wenn diese Funktion über die Alexa-App unter dem Menüpunkt ‘Mehr’ und ‘Einstellungen’ aktiviert wird, achtet das Echo-Gerät während Abwesenheitsphasen der Wohnungs- bzw. Hausbewohner vermehrt auf Geräusche. Die Guard Plus-Funktion, die 50 US-Dollar pro Jahr kostet, kontaktiert gegebenenfalls sogar die Polizei, sollte der Sprachassistent ungewöhnliche Geräusche feststellen.

Neue Fähigkeiten

Ein Sprachassistent besitzt in der Regel bereits eine große Bandbreite unterschiedlicher Funktionen, die jedoch um weitere Fähigkeiten erweitert werden kann, indem beispielsweise zusätzliche Geräte über die entsprechende App hinzugefügt werden. Auf diese Weise können unter anderem Smart Home-Funktionen, wie die Bedienung von smarten Heizungen oder elektrische Rollläden, via Alexa gesteuert werden.

Inna Warkus / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pianodiaphragm / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"