Sotheby’s Hongkong: Teuerste Uhr der Welt versteigert
![Rolex Daytona: Sotheby’s Hongkong: Teuerste Uhr der Welt versteigert Sotheby’s Hongkong: Teuerste Uhr der Welt versteigert | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/geld-marian-weyo-660-70952_w1320.jpg)
Im Juli diesen Jahres konnte das Auktionshaus Sotheby’s in Hongkong die teuerste Uhr der Welt versteigern. Das Modell aus der Reihe Rolex Daytona wurde im Jahr 1999 hergestellt und ist ein Unikat.
Angesetzt war sie vom Auktionshaus Sotheby’s in Hongkong auf zwischen 455.000 und 910.000 Euro - versteigert wurde die Uhr aus der Reihe Rolex Daytona am 11. Juli diesen Jahres dann aber für ein Vielfaches: Umgerechnet brachte sie dem Verkäufer ganze 2,9 Millionen Euro (3,27 Millionen US-Dollar) ein.
Rolex Daytona "Lapislazuli" bricht in Hongkong Sotheby’s Rekord
Damit habe das Auktionshaus in Hongkong seinen eigenen Rekord gebrochen, berichtet das Magazin Gentlemen’s Quarterly (GQ).
Bei dem Modell handelt es sich nicht um eine klassische Rolex Daytona, sondern um eine Rolex Daytona "Lapislazuli": Das Gehäuse (40 Millimeter Durchmesser) und die Faltschließe bestehen aus Platin und das Kalbslederarmband ist leuchtend türkis eingefärbt. Das Zifferblatt besteht aus Lapislazuli, einem tiefblauen Schmuckstein - daher der Name der Uhr.
Im Inneren der Uhr befindet sich ein Automatikwerk Kaliber 4030, welches aus 31 Edelsteinen besteht und deswegen umso langlebiger ist.
Einzigartiges Meisterwerk aus Platin
Auf dem Gehäuseboden gibt es eine Inschrift, deren Bedeutung offenbar nicht bekannt ist: "XII 1998". Die Referenznummer des Stücks "16516" deutet in Kombination mit dem Jahr der Herstellung 1999 darauf hin, dass es sich um ein Exemplar einer anscheinend sehr kleinen Sammlung von Platin Uhren der Reihe Rolex Daytona aus dem Jahr 1999 handelt.
GQ zitiert Sotheby’s mit folgenden Worten: "Während Rolex viele Jahre lang Automatik-Daytonas nur in Edelstahl, Gelbgold, Weißgold, Stahl und Gold produzierte, bekam ein sehr glücklicher Kunde 1999 dieses einzigartige Meisterwerk […]".
Paul Newmans Rolex Daytona hält weiterhin den Rekord
Tatsächlich ist die in Hongkong versteigerte Rolex Daytona "Lapislazuli" nicht ganz die teuerste Uhr der Welt, sondern lediglich der teuerste Automatik-Chronograph überhaupt.
Den Titel der teuersten Uhr der Geschichte behält eine andere Rolex Daytona: Das Modell des US-amerikanischen Schauspielers Paul Newman wurde im Oktober 2017 beim Auktionshaus Phillips in New York innerhalb von gerade einmal 12 Minuten für umgerechnet 17.752.500 US-Dollar (15,6 Millionen Euro) versteigert.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com