Pokémon-Sammlerstücke

Preisrekord: Pokémon-Karte wird für 250.000 Dollar verkauft

26.08.20 20:41 Uhr

Preisrekord: Pokémon-Karte wird für 250.000 Dollar verkauft | finanzen.net

Viele Kinder haben in den späten 90er Jahren ihr gesamtes Taschengeld für Pokémon-Karten ausgegeben, um diese entweder tauschen zu können oder im Spiel gegen ihre Freunde einzusetzen. Als "reine Geldverschwendung" empfanden einige Eltern diese Monsterkarten, doch heute zahlen Sammler Unsummen für besonders seltene Exemplare.

Pokémon-Karten als Sammlerstücke

Für viele Kinder der 1990er Jahre ist Pokémon ein großer Bestandteil der Kindheit, zum einen verfolgten sie die Manga-Serie im Fernsehen, zum anderen tauschten und spielten sie mit den dazugehörigen Spielkarten auf dem Schulhof und in der Freizeit.

Wer­bung

Kinder opferten ihr Taschengeld, um die eigene Sammlung durch neue Karten aufstocken zu können und möglicherweise die langersehnte Wunschkarte zu erhalten. Für viele Sammler geht die Liebe gegenüber den Sammelkarten so weit, dass sie heute bereit sind, Unsummen für besondere Auflagen zu bezahlen.

Erst kürzlich wurde ein neuer Preisrekord bei einer Auktion erzielt, wobei sich der neue Besitzer der begehrten Karte für die gleiche Summe auch ein Haus hätte kaufen können.

Wer­bung

Karte für eine Viertelmillion Dollar

Im Juli 2020 wurde eine "Pokémon Illustrator" Karte auf der Plattform ZenPlus an einen Amerikaner zu einem neuen Rekordpreis von 250.000 Dollar versteigert. Die gleiche Karte hielt offenbar auch im Jahr 2019 den vorherigen Rekordpreis von 195.000 Dollar.

Diese Preise erscheinen umso absurder, wenn man feststellt, dass die Illustrator-Karten gar nicht für das eigentliche Kartenspiel eingesetzt werden können, sondern einen reinen Sammlerwert genießen.

Wer­bung

Im Jahr 1998 wurden insgesamt 39 dieser Pokémon-Illustrator Karten an die Gewinner diverser Zeichenwettbewerbe ausgeteilt. Sie wurden zudem ausschließlich in japanischer Sprache gedruckt, mit den Worten: "Wir zertifizieren, dass Deine Illustration ein exzellenter Beitrag zum Pokémon Card Game Illustration Contest ist. Deshalb bekunden wir, dass Du ein offiziell autorisierter Pokémon Card Illustrator bist und wir bewundern Dein Können."

Der Zustand ist entscheidend

Bei dem nun verkauften Objekt handelt es sich um eine Karte im Zustand "Mint 9", also mit nur einer kleinen erkennbaren Macke. Sollte es eine Karte im Mint 10-Zustand geben, wäre es wahrscheinlich, dass sich bei einer Auktion ein noch höherer Preis erzielen ließe.

Aktuell sind allerdings nur noch zehn bekannte Illustrator-Karten im Umlauf.

Aber auch andere der beliebten Pokémon-Karten werden für vier- bis fünfstellige Summen verkauft. Eine besonders beliebte Karte ist der "First Edition Shadowless Holographic Charizard", die rare Traumkarte eines jeden Kindes ist heute laut gamerant bis zu 50.000 Dollar wert.

Oder die "Prerelease Raichu"-Karte mit einem geschätzten Wert von 10.000 Dollar: Weltweit wurde diese Karte nur insgesamt zehnmal an Mitarbeiter ausgegeben.

Wer also noch über die Pokémon-Sammlung aus der eigenen Kindheit verfügt, sollte einen Blick in die Karten werfen, womöglich hält sich dort ein wahrer Schatz versteckt. Sofern die Vermutung aufkommt, tatsächlich eine seltene Karte gefunden zu haben, sollte diese im Internet hinsichtlich ihres Wertes verglichen werden.

Henry Ely / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com