Günstige Kleinwagen

Gesamtkostenrechnung: Diese Kleinwagen sind am günstigsten

24.06.20 22:10 Uhr

Gesamtkostenrechnung: Diese Kleinwagen sind am günstigsten | finanzen.net

Eine Untersuchung des ADAC hat die günstigsten Kleinwagen ermittelt. Neben Anschaffungskosten und Spritverbrauch wurden noch weitere Kostenfaktoren einkalkuliert, die dem Verbraucher in der Regel nicht aufgeführt werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

94.500,00 KRW -500,00 KRW -0,53%

15,39 EUR 0,39 EUR 2,59%

2,96 EUR 0,32 EUR 12,19%

49,08 EUR -0,22 EUR -0,45%

13,51 EUR 0,11 EUR 0,85%

9,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

17,28 EUR 0,24 EUR 1,41%

Beim Autokauf gilt es mehr zu beachten, als dem Verbraucher möglicherweise bewusst ist. Neben den Anschaffungs- und den Treibstoffkosten gilt es weitere Faktoren, wie die Werkstatt- sowie Betriebskosten und auch den Wertverlust, einzubeziehen.

Wer­bung

Um dem Verbraucher eine entsprechende Kostentransparenz zu schaffen, hat der ADAC auch für 2020 einen Autokostenvergleich aufgestellt. Ermittelt wurden die Gesamtkosten in der Kategorie der Kleinwagen. Bei der Kostenkalkulation haben die Autoren der Studie eine jährliche Laufleistung von 15.000 Kilometern über einen Zeitraum von fünf Jahren unterstellt.

Die Gesamtkostenrechnung wurde unter Berücksichtigung der Aspekte Ölwechsel, Inspektion, Verschleißteile, Bereifung, Kraftstoff, Versicherung, Kfz-Steuer, sowie Wertverlust ohne Zinsen erstellt.

Wer­bung

Platz 10: Toyota Yaris 1.0 Comfort

Auf dem zehnten Platz des Kostenrankings der Kleinwagen landet der Toyota Yaris. Der 75 PS-starke Benziner ist für einen Grundpreis von 16.190 Euro zu erwerben. Der Treibstoffverbrauch liegt bei 4,6 Liter pro 100 Kilometer. Die Gesamtkosten summieren sich auf 414 Euro monatlich, demnach entstehen Kosten von 33,1 Cent je Kilometer.

Platz 9: Renault Clio SCe 65 Life

13.390 Euro kostet der auf dem neunten Platz liegende Renault Clio. Der Motor leistet 65 PS und verbraucht dabei 4,9 Liter pro 100 Kilometer. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 414 Euro pro Monat. Für die Kilometerkosten wurde ein Wert von 33,1 Cent ermittelt.

Wer­bung

Platz 8: Suzuki Swift 1.2 Dualjet Hybrid Club

Auf dem achten Rang landet der Suzuki Swift. Für 15.670 Euro erhält der Verbraucher einen 90 PS-starken Benziner mit einem Verbrauch von 4,2 Litern. Die monatlichen Gesamtkosten belaufen sich auf 413 Euro beziehungsweise 33 Cent je Kilometer.

Platz 7: Skoda Fabia 1.0 MPI Cool Plus

Der 13.590 Euro teure Skoda Fabia markiert im Ranking den siebten Platz. Der Kraftstoffverbrauch von 5,9 Litern pro 100 Kilometer ist vergleichsweise hoch, dennoch liegen die Gesamtkosten des 60 PS-starken Skodas bei nur 411 Euro monatlich. Daraus ergeben sich Kilometerkosten von 32,9 Cent.

Platz 6: KIA Rio 1.2 Attract

5,5 Liter verbraucht der 84 PS-starke KIA Rio und landet mit einem Grundpreis von 12.150 Euro auf dem sechsten Rang. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 410 Euro im Monat oder 32,8 Cent je Kilometer.

Platz 5: Citroen C3 PureTech 82 Live

Der 83 PS-starke Citroen C3 belegt aufgrund eines niedrigen Verbrauchs von 4,2 Litern Benzin pro 100 Kilometer den fünften Platz im Ranking. Gepaart mit einem Grundpreis von 12.990 Euro ergeben sich Gesamtkosten von 403 Euro im Monat beziehungsweise 32,2 Cent pro Kilometer.

Platz 4: Peugeot 208 1.2 PureTech 75 Like

Der vierte Platz geht an den Peugeot 208. Dieser verbraucht bei einer Motorisierung von 75 PS lediglich 4,1 Liter pro 100 Kilometer. Der Grundpreis ist mit 15.490 Euro jedoch vergleichsweise hoch angesetzt, nichtsdestotrotz ergeben sich Gesamtkosten von nur 399 Euro beziehungsweise 31,9 Cent je Kilometer.

Platz 3: Nissan Micra IG-T 100 Visia

Mit 101 PS ist der Nissan Micra das am stärksten motorisierte Fahrzeug in diesem Ranking, trotzdem verbraucht der Nissan nur 4,5 Liter auf 100 Kilometer. Bei einem Grundpreis von 12.990 Euro ergeben sich Kilometerkosten von 31,5 Cent, hochgerechnet auf den Monat entstehen demnach Gesamtkosten von 394 Euro. Damit landet der Nissan auf dem dritten Rang.

Platz 2: Mitsubishi Space Star 1.0 Intro Edition

Der zweitplatzierte Mitsubishi leistet 71 PS und kostet im Grundpreis nur 9.790 Euro. Bei einem Kraftstoffverbrauch von 4,5 Litern errechnen sich Gesamtkosten von 350 Euro im Monat beziehungsweise 28 Cent je Kilometer.

Platz 1: Dacia Sandero SCe 75 Access

Der 73 PS-starke Dacia Sandero kostet im Grundpreis nur 7.290 Euro. In Kombination mit einem Spritverbrauch von 4,9 Litern lassen sich Gesamtkosten von lediglich 308 Euro kalkulieren. Es fallen schlappe 24,6 Cent je Kilometer für den Dacia an. Damit ist der Sandero das kostengünstigste Fahrzeug unter den Kleinwagen.

Henry Ely / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kia Motors

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kia Motors

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Evangelos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nissan Motor Co. Ltd.

Wer­bung

Analysen zu Nissan Motor Co. Ltd.

DatumRatingAnalyst
18.07.2012Nissan Motor buyDeutsche Bank Securities
09.12.2011Nissan Motor buyCitigroup Corp.
30.11.2011Nissan Motor haltenAsia Investor
26.10.2011Nissan Motor kaufenAsia Investor
05.10.2011Nissan Motor neutralMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
18.07.2012Nissan Motor buyDeutsche Bank Securities
09.12.2011Nissan Motor buyCitigroup Corp.
26.10.2011Nissan Motor kaufenAsia Investor
28.07.2011Nissan Motor outperformMacquarie Research
28.06.2011Nissan Motor buyCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
30.11.2011Nissan Motor haltenAsia Investor
05.10.2011Nissan Motor neutralMacquarie Research
12.06.2009Nissan Motor equal weightBarclays Capital
13.05.2009Nissan Motor haltenAsia Investor
06.02.2009Nissan Motor holdSociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nissan Motor Co. Ltd. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"