Fintech

PayPal statt Apple Pay auf dem iPhone - so zahlt man kontaktlos

20.08.25 22:12 Uhr

PayPal erobert iPhone: So geht kontaktloses zahlen | finanzen.net

Mit der neuen "Tap to Pay"-Funktion können iPhone-Nutzer erstmals direkt über die PayPal-App kontaktlos zahlen - ganz ohne Apple Pay. Möglich macht das eine EU-Verordnung, die Apple zur Öffnung der NFC-Schnittstelle verpflichtet hat. Doch das ist nur der Anfang: Auch Ratenzahlungen und Cashback-Angebote sind Teil des neuen Angebots.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,05 EUR -1,35 EUR -0,61%

484,45 EUR -1,70 EUR -0,35%

57,58 EUR 0,59 EUR 1,04%

PayPal startet kontaktloses Bezahlen per iPhone

Seit Mai 2025 können iPhone-Nutzer in Deutschland mit der PayPal-App kontaktlos bezahlen. Die Funktion basiert auf der NFC-Technologie und ermöglicht Zahlungen an allen Terminals, die Mastercard akzeptieren. Damit bietet PayPal eine Alternative zu Apple Pay, ohne dass zusätzliche Hardware oder Bankkarten erforderlich sind.

Wer­bung

Die Einführung dieser Funktion wurde durch den Digital Markets Act (DMA) der EU ermöglicht, der Apple dazu verpflichtet hat, die NFC-Schnittstelle des iPhones für Drittanbieter zu öffnen. Zuvor war kontaktloses Bezahlen auf dem iPhone ausschließlich über Apple Pay möglich.

"Ratenzahlung To Go": Flexibel in Raten zahlen

Parallel zum kontaktlosen Bezahlen führt PayPal die "Ratenzahlung To Go" in Deutschland ein. Kunden können Einkäufe im Geschäft direkt über die App in 6, 12 oder 24 Monatsraten aufteilen, wie MacRumors berichtet. Die Beantragung erfolgt unkompliziert während des Bezahlvorgangs, vorausgesetzt, der Einkaufswert liegt zwischen 99 Euro und 10.000 Euro.

Diese Funktion erweitert das bisherige Online-Angebot von PayPal auf den stationären Handel und soll Verbrauchern mehr finanzielle Flexibilität beim Einkaufen bieten.

Wer­bung

Cashback-Angebote und Deutschland als Testmarkt für Europa

Um die Akzeptanz des neuen Bezahlverfahrens zu fördern, plant PayPal Cashback-Angebote bei ausgewählten Partnern. Nutzer erhalten nach einem kontaktlosen Einkauf einen Teil des Betrags zurück, sofern die Angebote vorher in der App aktiviert wurden. Zudem wurde die PayPal-App erweitert: Nutzer können nun sowohl Online- als auch stationäre Einkäufe verwalten und behalten so einen besseren Überblick über ihre Ausgaben.

Deutschland dient darüber hinaus PayPal als erster Testmarkt für das neue kontaktlose Bezahlverfahren. Ein flächendeckender Rollout ist in den kommenden Wochen geplant. Sollte sich das System bewähren, ist eine Ausweitung auf weitere europäische Länder wahrscheinlich, wie MacRumors abschließend berichtet.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Farknot Architect / Shutterstock.com, Twin Design / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
24.09.2025Apple NeutralUBS AG
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
15.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Apple NeutralUBS AG
22.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
15.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Apple HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen