Donnerstag in Frankfurt: 10 Fakten zum Börsengeschehen - Trumps Zollpaket dürfte schwer auf DAX lasten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich tiefrot
Der DAX dürfte mit kräftigen Abschlägen in den Handel starten. Auf breiter Front werden Verluste erwartet.
2. Börsen in Fernost deutlich tiefer
An den wichtigsten asiatischen Aktienmärkten geht es am Donnerstag deutlich abwärts. In Tokio zeigt sich der japanische Leitindex Nikkei 225 mit einem massiven Verlust von 3,24 Prozent auf 34.565,33 Punkte. Auf dem chinesischen Festland rutscht der Shanghai Composite zeitweise 0,55 Przozent auf 3.331,70 Zähler ins Minus. In Hongkong verliert der Hang Seng zeitweise 2,05 Prozent auf 22.726,56 Zähler.
4. Trump kündigt neues weitreichendes Zollpaket an
US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Zur Nachricht
4. VW: "Importgebühr" auf Autos beruhigt Anleger nicht
Volkswagen hat eine Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle angekündigt. Zur Nachricht
5. Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf neuen Rekord
Die aggressive US-Zollpolitik hat den Goldpreis in der Nacht erneut auf einen Rekord getrieben. Zur Nachricht
6. Bitcoin verliert nach US-Zollpaket an Wert
Der Bitcoin hat mit Verlusten auf das US-Zollpaket reagiert. Zur Nachricht
7. ProSiebenSat.1: MFE legt Angebot vor
Der zum Berlusconi-Imperium zählende ProSiebenSat.1-Großaktionär MFE hat den Übernahmepreis für den deutschen Medienkonzern bekanntgegeben. Zur Nachricht
8. GRENKE verkauft Factoringgeschäft in die Schweiz
Der Leasinganbieter GRENKE hat für sein Factoringgeschäft einen Käufer gefunden. Zur Nachricht
9. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise reagieren mit Abschlägen auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklungen. Brent Crude verbilligt sich auf 73,12 US-Dollar je Barrel, der Preis für WTI fällt auf 69,89 US-Dollar je Barrel.
10. Euro steigt dank Trump
Der Euro hat nach der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump weiter zugelegt. Der Kurs für die Gemeinschaftswährung Euro stieg in der Nacht auf Donnerstag bis auf knapp 1,0925 Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Rudy Balasko / Shutterstock.com