Werbung

BECKEN Invest erzielt für Mezzanine Debt Fund REPE 1 erste Rendite von über 20 Prozent IRR p.a.

06.10.21 12:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


BECKEN Invest erzielt für Mezzanine Debt Fund REPE 1 erste Rendite von über 20 Prozent IRR p.a. | finanzen.net

Das inhabergeführte Hamburger Immobilien- und Investmentunternehmen Becken hat über seine Gesellschaft BECKEN Invest für den Mezzanine Debt Fund REPE 1 erstes Kapital an seine Investoren zurückgeführt.

Hierzu wurde ein co-finanziertes Wohnobjekt in Hamburg erfolgreich realisiert. Die Rendite des ersten Projektes beträgt auf Investorenebene und nach Fondskosten über 20 Prozent Internal Rate of Return (IRR) pro Jahr. Ein zweites Büroprojekt in Wiesbaden ist bereits voll vermietet und konnte vor der Fertigstellung veräußert werden. Eine weitere Projektentwicklung des REPE 1 steht kurz vor der Vollvermietung und Veräußerung. Der zweite Teilfonds, der REPE 2, ist inzwischen in vier Projekten und damit zu 80 Prozent investiert.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


Prof. Dr. Michael Becken, Geschäftsführer der BECKEN Invest GmbH, sagt: "Mit der annualisierten Rendite (IRR) des ersten Projektes übertreffen wir die Prognose von zehn bis zwölf Prozent deutlich. Derzeit planen wir einen dritten Teilfonds, den REPE 3, mit einem Zielvolumen von rund 100 Millionen Euro. Zwei konkrete Großprojekte konnten hierfür bereits gesichert werden."

Michael Amann, Geschäftsführer der BECKEN Invest, fügt hinzu: "Institutionelle Investoren sind auch weiterhin auf der Suche nach vielversprechenden Immobilien in den großen deutschen Ballungsräumen. Neben den klassischen Bestandsinvestitionen sind sie auch bereit, in Projektentwicklungen zu investieren und dadurch über eine Durchmischung der Allokation ihre Renditen zu steigern. Mit dem Fokus des REPE auf Büro- und Wohnraumprojektentwicklungen von Becken in den deutschen Metropolen, können wir dieser Nachfrage gerecht werden und für unsere Anleger entsprechend attraktive Renditen erzielen."

Bildquellen: AIF