Zahlungsverkehr im Blick

Bundesbankpräsident: Digitaler Euro ist Chance für Europa

06.11.23 20:02 Uhr

Bundesbankpräsident: Digitaler Euro ist Chance für Europa | finanzen.net

Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht im digitalen Euro eine Chance, die Souveränität Europas im Zahlungsverkehr zu stärken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1253 EUR 0,0000 EUR -0,03%

7,9832 CNY 0,0021 CNY 0,03%

0,8503 GBP 0,0001 GBP 0,01%

8,5223 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,8000 JPY -0,2800 JPY -0,17%

1,0961 USD -0,0001 USD -0,01%

1,1762 EUR -0,0001 EUR -0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,19%

0,9124 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Nach 25 Jahren Euro gebe es im Euroraum noch immer keine grenzüberschreitende einheitliche europäische Lösung für digitales Bezahlen, sagte Nagel bei einer Rede. Zudem hätten viele nationale Bezahlverfahren es gar nicht geschafft, eine hohe Marktrelevanz innerhalb der eigenen Ländergrenzen zu erreichen.

"Hier ist leider auch der deutsche bankeneigene Anbieter Paydirekt mit seinem Bezahlverfahren Giropay zu nennen", sagte Nagel. Die Kreditwirtschaft habe den Bedarf einer europäischen Lösung erkannt, wobei Nagel auf die im Jahr 2020 von mehreren Banken gegründete European Payment Initiative (EPI) verwies. Ziel von EPI ist es, eine grenzüberschreitende europäische Bezahllösung zu entwickeln und Europa damit unabhängiger von globalen Zahlungsanbietern zu machen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Der digitale Euro könnte hier einen wertvollen Beitrag leisten, sagte Nagel. Mit ihm bekämen die Menschen ein standardisiertes digitales Zahlungsmittel, das im gesamten Euroraum im alltäglichen Zahlungsverkehr funktioniert: an der Ladenkasse, im Online-Handel und auch bei Überweisungen zwischen Privatpersonen. Der digitale Euro würde auf europäischen Infrastrukturen laufen und die Souveränität Europas im Zahlungsverkehr stärken.

FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com