Wenig Bewegung

Warum sich der Euro stabil zeigt

03.12.19 13:58 Uhr

Warum sich der Euro stabil zeigt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Dienstag wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1201 EUR 0,0001 EUR 0,07%

8,3267 CNY -0,0052 CNY -0,06%

0,8495 GBP -0,0006 GBP -0,07%

8,8532 HKD -0,0060 HKD -0,07%

162,2700 JPY 0,0063 JPY 0,00%

1,1414 USD -0,0008 USD -0,07%

1,1772 EUR 0,0007 EUR 0,06%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,8761 EUR 0,0006 EUR 0,06%

Im Mittagshandel stand der Kurs der Gemeinschaftswährung bei 1,1076 US-Dollar und damit auf dem gleichen Niveau wie am Morgen. Am Markt war die Rede von fehlenden Impulsen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,1023 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Damit verteidigte der Euro seine kräftigen Kursgewinne vom Wochenauftakt. Am Montag hatten besser als erwartet ausgefallene Stimmungsdaten aus den Industriebetrieben der Eurozone und enttäuschende Kennzahlen aus US-Unternehmen für Auftrieb beim Euro gesorgt. In der Spitze war die Gemeinschaftswährung bis auf knapp 1,11 Dollar gestiegen.

Im weiteren Tagesverlauf stehen hingegen keine wichtigen Konjunkturdaten auf dem Programm, die für Kursbewegung am Devisenmarkt sorgen könnten. Generell könnten Nachrichten zum Handelskonflikt zwischen den USA und China Impulse liefern. Jüngste Aussagen von US-Präsident Donald Trump konnten allerdings kaum Spuren am Devisenmarkt hinterlassen. Trump hatte vor Journalisten eine mögliche Verzögerung eines Handelsabkommens bis ins kommende Jahr hinein angedeutet./bgf/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: donfiore / Shutterstock.com, iStock