Wenig Bewegung

Warum der Euro nicht vom Fleck kommt

08.10.19 07:39 Uhr

Warum der Euro nicht vom Fleck kommt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Dienstag wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0974 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1207 EUR 0,0004 EUR 0,36%

8,2849 CNY -0,0287 CNY -0,35%

0,8544 GBP 0,0007 GBP 0,08%

8,8085 HKD -0,0013 HKD -0,01%

163,1100 JPY -0,8000 JPY -0,49%

1,1355 USD -0,0054 USD -0,48%

1,1704 EUR -0,0010 EUR -0,09%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,45%

0,8806 EUR 0,0040 EUR 0,45%

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,0993 (Freitag: 1,0979) Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Seit Ende der vergangenen Woche hat sich der Euro damit knapp unterhalb der Marke von 1,10 Dollar stabilisiert. Zuvor hatte eine Dollar-Stärke die Gemeinschaftswährung belastet und sie war zeitweise auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren gefallen. Im weiteren Handelsverlauf dürften die anstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China stärker in den Fokus der Anleger rücken und für neue Impulse am Devisenmarkt sorgen.

Kurz vor dem Ende der Woche geplanten Auftakt der Gespräche hat die US-Regierung allerdings neue Maßnahmen gegen zahlreiche chinesische Regierungs- und Handelsorganisationen verkündet. Mit dem Vorwurf der Unterdrückung wurden diese auf eine schwarze Liste von Organisationen gesetzt, von denen nach Einschätzung der amerikanischen Regierung eine Bedrohung für die nationale Sicherheit und der außenpolitischen Interessen der USA ausgehe.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, zimmytws / Shutterstock.com