Vor EZB-Auftritten

Euro hält sich über 1,18 US-Dollar - die Gründe

16.11.20 13:10 Uhr

Euro hält sich über 1,18 US-Dollar - die Gründe | finanzen.net

Der Euro hat sich zum Wochenstart unter dem Strich nur wenig von der Stelle bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1253 EUR 0,0000 EUR -0,03%

7,9832 CNY 0,0021 CNY 0,03%

0,8503 GBP 0,0001 GBP 0,01%

8,5223 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,8000 JPY -0,2800 JPY -0,17%

1,0961 USD -0,0001 USD -0,01%

1,1762 EUR -0,0001 EUR -0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,19%

0,9124 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Montagmittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1840 US-Dollar und damit in etwa so viel wie im asiatischen Handel. Zwischenzeitliche moderate Gewinne konnte der Euro nicht halten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1815 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Markt war die Rede von einem eher richtungslosen Handel. Starke Impulse durch entscheidende Nachrichten oder einschlägige Konjunkturdaten gab es nicht. Die gute Aktienmarktstimmung belastete den Dollar zunächst etwas, die globale Reservewährung konnte sich aber bis zum Mittag erholen.

Das britische Pfund konnte etwas zulegen. Am Markt wurde auf den Rücktritt von Regierungsberater Dominic Cummings verwiesen, was die Gespräche über ein Brexit-Handelsabkommen mit der Europäischen Union (EU) erleichtern könnte. Cummings gilt als Hardliner, nicht nur was den Austritt Großbritanniens aus der EU angeht.

Im weiteren Tagesverlauf äußern sich einige ranghohe Notenbankvertreter, darunter die EZB-Präsidentin Christine Lagarde. In den USA wird darüber hinaus am Nachmittag mit dem Empire-State-Index ein Stimmungsbarometer aus der Industrie erwartet.

/bgf/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Nataliia Melnychuk / Shutterstock.com