US-Wachstumsdaten

Euro Dollar-Kurs: Darum zeigt sich der Euro nur wenig bewegt

26.01.23 16:44 Uhr

Euro Dollar-Kurs: Darum zeigt sich der Euro nur wenig bewegt | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag im US-Handel nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1218 EUR 0,0002 EUR 0,17%

8,2111 CNY -0,0152 CNY -0,18%

0,8774 GBP -0,0021 GBP -0,24%

8,9643 HKD -0,0234 HKD -0,26%

177,6800 JPY -0,6000 JPY -0,34%

1,1537 USD -0,0032 USD -0,27%

1,1398 EUR 0,0028 EUR 0,24%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,33%

0,8668 EUR 0,0025 EUR 0,28%

Die Gemeinschaftswährung Euro wurde rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street mit 1,0884 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch mit 1,0929 US-Dollar den höchsten Stand seit April 2022 erreicht. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0895 (Mittwoch: 1,0878) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9179 (0,9193) Euro.

Die vor dem Handelsstart an der Wall Street veröffentlichten US-Konjunkturdaten fielen besser aus als erwartet und stützten den Dollar. Das Wirtschaftswachstum im vierten Quartal sowie auch die wöchentlichen Daten vom Arbeitsmarkt überraschten positiv. Außerdem fielen die Auftragsdaten zu langlebigen Gütern und zum Immobilienmarkt besser als erwartet aus.

Mit Blick auf die Geldpolitik wird an den Märkten aber weiterhin damit gerechnet, dass die US-Notenbank Fed ihr Zinserhöhungstempo auf der nächsten Sitzung in der kommenden Woche erneut verlangsamen wird. "Wichtige Konjunkturvorlaufindikatoren lassen ohnehin auf eine bevorstehende Rezession schließen", sagte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Zuletzt waren mehrere Konjunkturdaten und Stimmungsindikatoren schwach ausgefallen und hatten Ängste vor einem wirtschaftlichen Abschwung geweckt.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: vetkit / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com