US-Konjunktur im Fokus

Deshalb gibt der Eurokurs etwas nach

12.04.21 10:00 Uhr

Deshalb gibt der Eurokurs etwas nach | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Montag in einem impulsarmen Handel gesunken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1318 EUR 0,0000 EUR -0,02%

7,5860 CNY 0,0017 CNY 0,02%

0,8280 GBP -0,0001 GBP -0,01%

8,1280 HKD 0,0015 HKD 0,02%

156,1950 JPY -0,0100 JPY -0,01%

1,0461 USD 0,0001 USD 0,01%

1,2077 EUR -0,0021 EUR -0,17%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,9560 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Am Vormittag rutschte die Gemeinschaftswährung auf ein Tagestief bei 1,1872 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Nacht noch bei 1,19 Dollar gestanden hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1888 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Markt wurde auf eine Dollar-Stärke verwiesen, die den Euro im Gegenzug belastet habe. Nach Einschätzung der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) gibt es beim Dollar mehr Argumente für eine Aufwertung. Die Analysten verwiesen auf den Impffortschritt in den USA, die schnellere Konjunkturerholung und die mögliche Aussicht auf eine weniger expansive Geldpolitik. In den vergangenen Tagen seien allerdings zahlreiche Vertreter der US-Notenbank bemüht gewesen, Spekulationen auf eine baldige Wende in der Geldpolitik zurückzudrängen, hieß es weiter bei der Helaba.

Zuletzt hatte US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell dem US-Fernsehsender CBS gesagt, dass die US-Wirtschaft weiter an Kraft gewinne und künftig mehr Jobs geschaffen werden können. Allerdings wies er auch darauf hin, dass es nach wie vor Risiken für die weitere konjunkturelle Entwicklung durch die Corona-Krise gebe.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Thorsten Schmitt / Shutterstock.com