Nach Vortagesgewinnen

Darum fällt der Eurokurs leicht zum US-Dollar

14.08.25 20:57 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar nachgibt | finanzen.net

Der Euro ist am Donnerstag unter Druck geraten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1211 EUR 0,0003 EUR 0,26%

8,2588 CNY -0,0202 CNY -0,24%

0,8693 GBP 0,0017 GBP 0,20%

9,0153 HKD -0,0578 HKD -0,64%

177,2100 JPY -0,3200 JPY -0,18%

1,1587 USD -0,0041 USD -0,35%

1,1504 EUR -0,0016 EUR -0,13%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,17%

0,8629 EUR 0,0030 EUR 0,34%

Im New Yorker Geschäft wurde die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt bei 1,1640 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1690 (Mittwoch: 1,1711) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,85543 (0,8538) Euro gekostet.

Die Erwartungen an rasche Leitzinssenkungen in den USA wurden am Donnerstag nach neuen Preisdaten etwas gedämpft. Dies stützte den Dollar, der zu vielen wichtigen Währungen zulegte. Die US-Erzeugerpreise waren unerwartet stark gestiegen. Die Preise, die Hersteller für ihre Waren verlangen, legten im Juli im Jahresvergleich um 3,3 Prozent zu. Im Juni hatte die Rate bei 2,3 Prozent gelegen. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg um 2,5 Prozent gerechnet.

Die Erzeugerpreise wirken sich auch auf die Verbraucherpreise aus, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Eine höhere Inflation würde die Möglichkeit für die US-Notenbank zu Leitzinssenkungen begrenzen. Der Dollar war jüngst durch die Erwartung einer Lockerung der Geldpolitik belastet worden. Derzeit wird fest mit einer Zinssenkung durch die Fed im September gerechnet, nachdem jüngste Daten vom US-Arbeitsmarkt überraschend schwach ausgefallen waren.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Bragi Alexey / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com