Nach EZB-Zinsentscheid

Darum hält sich der Eurokurs auf niedrigem Niveau

28.10.22 22:04 Uhr

Darum hält sich der Eurokurs auf niedrigem Niveau | finanzen.net

Nach Verlusten im europäischen Devisenhandel hat sich der Kurs des Euro im New Yorker Währungsgeschäft nicht mehr stärker bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1212 EUR 0,0004 EUR 0,31%

8,2484 CNY -0,0284 CNY -0,34%

0,8506 GBP 0,0011 GBP 0,13%

8,7971 HKD -0,0373 HKD -0,42%

161,7880 JPY -0,2420 JPY -0,15%

1,1345 USD -0,0042 USD -0,37%

1,1755 EUR -0,0018 EUR -0,15%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,09%

0,8816 EUR 0,0033 EUR 0,37%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 0,9946 US-Dollar gehandelt, etwa auf dem Niveau vom späten Handel in Europa. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag auf 0,9951 (Donnerstag: 1,0037) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 1,0049 (0,9963) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Robuste Konjunkturdaten aus der Eurozone stützten den Euro nicht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent. Ökonomen hatten hingegen angesichts der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges im Schnitt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Auch die Wirtschaft Frankreichs ist in den Sommermonaten trotz der Energiekrise weiter gewachsen.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: qvist / Shutterstock.com, kanvag / Shutterstock.com