Nach EZB-Sitzung

Euro profitiert von zuversichtlicherer EZB

09.03.17 16:47 Uhr

Euro profitiert von zuversichtlicherer EZB | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag von einer optimistischeren Konjunktureinschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) profitiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1207 EUR 0,0004 EUR 0,36%

8,2849 CNY -0,0287 CNY -0,35%

0,8544 GBP 0,0007 GBP 0,08%

8,8085 HKD -0,0013 HKD -0,01%

163,1100 JPY -0,8000 JPY -0,49%

1,1355 USD -0,0054 USD -0,48%

1,1704 EUR -0,0010 EUR -0,09%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,45%

0,8806 EUR 0,0040 EUR 0,45%

Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0580 US-Dollar und damit etwa einen halben Cent mehr als am Morgen. Zeitweise war ein Euro sogar deutlich mehr als 1,06 Dollar wert gewesen. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0551 (Mittwoch: 1,0556) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,9478 (0,9473) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Bewegung kam in den Handel zwischen Euro und Dollar vor allem am Nachmittag. Nach ihrer turnusmäßigen Zinssitzung teilte die EZB mit, ihre extrem lockere Geldpolitik werde fortgesetzt. Allerdings gab sie sich mit Blick auf die Konjunkturaussichten optimistischer. Die Wachstumserwartungen für dieses und kommendes Jahr wurden ebenso angehoben wie die Inflationsaussichten.

EZB-Präsident Mario Draghi bestätigte den zuversichtlicheren Eindruck vor der Presse. Wachstumsrisiken seien zwar weiterhin vorhanden, allerdings nicht mehr so ausgeprägt wie noch vor einigen Monaten. Die grundlegende Inflation, also abseits der Energie- und Lebensmittelpreise, sei jedoch weiterhin schwach. Eine sehr lockere Geldpolitik sei deshalb nach wie vor angezeigt. Der Euro profitierte dennoch von der optimistischeren Haltung der Notenbank.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86653 (0,86753) britische Pfund, 120,95 (120,65) japanische Yen und 1,0709 (1,0702) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1206,55 (1209,20) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 36 714,00 (37 218,00) Euro./bgf/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: dedek / Shutterstock.com, Maryna Pleshkun / Shutterstock.com