MAKE Europe!-Kolumne

MAKE Europe: Crypto Girls Club vernetzt weibliche Führungskräfte weltweit

17.01.24 13:00 Uhr

MAKE Europe: Crypto Girls Club vernetzt weibliche Führungskräfte weltweit | finanzen.net

Nach einem erfolgreichen Jahr mit großem Community-Wachstum in Berlin hat der NFT-basierte Crypto Girls Club auch dieses Jahr einiges vor: Weltweit Girl Power in den Web3-Sektor bringen.

Neben regelmäßigen Online Events wie der beliebten "German Crypto Tax Rescue Hour", rüsten sich die Berliner Girls für Auftritte im echten Leben (IRL). Geplant ist laut Organisatorinnen ein Netzwerktreffen an der ETHDenver, dem weltweit führenden unabhängigen Web3-Event Ende Februar in Colorado.

Ein Raum für persönliches und berufliches Wachstum


Viele Workshops, teils zu intimen Themen, sind als sicherer Raum konzipiert, in dem Teilnehmerinnen lernen. Mit solchen Initiativen setzt der Girls Club Maßstäbe für eine ganzheitliche Herangehensweise an die professionelle Entwicklung im schnelllebigen Krypto-Sektor.
Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Treffen bei Polkadot


Das Gipfeltreffen der Web3-Entwicklungsbranche bietet eine ideale Plattform für den Crypto Girls Club, um die Mission und Werte einem breiteren Publikum vorzustellen und sich zu weltweit zu vernetzen. "Wir bereiten etwas Außergewöhnliches für ETHDenver vor und möchten .. im Polkadot Crypto Mansion mit einem privaten Chefkoch die Hitze erhöhen", sagt CGC Co-Founder Zoe.

Frauenpower im Krypto-Sektor


Die Förderung weiblicher Führung im überwiegend männlich dominierten Kryptosektor ist ein Kernanliegen des Clubs. Ihr Engagement bei ETHDenver soll laut den Organisatorinnen den bedeutenden Einfluss von Frauen im Finanzsektor demonstrieren und zur Diversität in der Blockchain-Technologie beitragen.


Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.

Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: MAKE Europe GmbH