Krypto News: Bitcoin-Käufe nehmen zu, BTC über 90.000 $ - kommt die Erholungsrallye?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Im ersten Quartal 2025 kam es zu umfangreichen Bitcoin-Zukäufen, insbesondere durch institutionelle Investoren. Inmitten dieses Trends versucht BTC erneut, die Marke von 90.000 US-Dollar zu überwinden. Der politische Umschwung durch die Rückkehr Donald Trumps ins Präsidentenamt hat neue Impulse für die Märkte freigesetzt-
Besonderes Interesse gilt dem BTC Bull Token ($BTCBULL), einer Meme-basierten Kryptowährung, die langfristige Halter mit Bitcoin-Airdrops belohnen will. Sollte Bitcoin das bisherige Allzeithoch übertreffen, wären steigende Ausschüttungen an $BTCBULL-Inhaber möglich. Damit setzt BTCBULL auf einen neuen Ansatz – kostenlose Bitcoin-Airdrops bei einem Meme-Coin.
Der laufende Presale neigt sich dem Ende zu. In weniger als 24 Stunden wird der Preis in der nächsten Phase angehoben – ein Umstand, der das Zeitfenster für günstige Einstiege deutlich verkleinert.
Bitcoin-Käufe steigen vor „Liberation Day“ in USA
Am Mittwoch tritt der von Donald Trump angekündigte Zollplan offiziell in Kraft – ein Projekt, das er seit dem 13. Februar als „Liberation Day“ bezeichnet. Das Ziel der Maßnahme ist es, bestehende Handelsungleichgewichte auszugleichen, insbesondere gegenüber China. Bereits am 21. Januar führte eine erste Ankündigung von Strafzöllen zu deutlichen Marktreaktionen. Risikobehaftete Vermögenswerte, darunter auch Kryptowährungen, gerieten stark unter Druck. Der Kryptomarkt verlor zeitweise massiv an Wert, wobei die gesamte Marktkapitalisierung auf 2,44 Billionen US-Dollar sank. Bitcoin fiel von seinem am 20. Januar erreichten Rekordstand bei 109.000 US-Dollar auf 76.000 US-Dollar zurück und blieb im gesamten März unter der 90.000er-Marke.
Trotz der Unsicherheit nutzten mehrere Großinvestoren die Kursrückgänge für umfangreiche Akkumulationen. Strategy erwarb zwischen dem 24. und 30. März insgesamt 22.048 BTC für rund 1,92 Milliarden US-Dollar und steigerte seinen Bestand auf 528.185 BTC im Gegenwert von fast 45 Milliarden US-Dollar. Die Finanzierung erfolgte durch eine Kombination aus Aktienausgabe und Anleihen.
Auch Metaplanet tätigte Käufe im zweistelligen Millionenbereich. Das Unternehmen erwarb 269 BTC im Wert von 26 Millionen US-Dollar und hält nun insgesamt 2.031 BTC. Bis zum Jahresende ist eine Aufstockung auf 10.000 BTC geplant.
Tether erweiterte seine Reserven um 8.888 BTC zu einem durchschnittlichen Preis von 82.695 US-Dollar. GameStop wiederum verfügt nach erfolgreichem Anleihenverkauf über liquide Mittel in Höhe von 1,48 Milliarden US-Dollar – Spekulationen über einen Einstieg in Bitcoin nehmen zu.
JUST IN: GameStop, $GME, has completed its convertible note offering, raising net $1.48 Billion.
— unusual_whales (@unusual_whales) April 1, 2025
The company "expects to use the proceeds from the offering for general corporate purposes, including the acquisition of Bitcoin" pic.twitter.com/TRZFuUJrP4
Die fortgesetzte Akkumulation von Bitcoin durch institutionelle Investoren verstärkt das Potenzial für eine bevorstehende Kursrallye. Entscheidend könnte dabei die weitere Entwicklung der US-Zollpolitik unter Präsident Trump sein, die als Auslöser für eine breitere Marktbewegung dienen könnte. Analysten gehen davon aus, dass Bitcoin im Verlauf des Jahres neue Höchststände erreichen könnte – Prognosen reichen von 150.000 bis 200.000 US-Dollar. Als treibender Faktor gilt die mögliche Rückkehr expansiver geldpolitischer Maßnahmen. Davon könnten auch Projekte wie der BTC Bull Token profitieren, der bei signifikanten Kursanstiegen automatisierte Airdrops an langfristige Halter verspricht.
Der Nutzen des BTC Bull Token
Der BTC Bull Token zählt zu den ersten Krypto-Projekten, die eine passive Beteiligung an Bitcoin-Ausschüttungen ermöglichen. Inhaber von $BTCBULL erhalten automatisch Bitcoin, sobald definierte Kursmarken erreicht werden. Dieses Modell richtet sich insbesondere an langfristig orientierte Anleger, die von strukturierten Airdrops profitieren möchten.
Analysten wie Geoffrey Kendrick (Standard Chartered), Anthony Scaramucci (SkyBridge Capital) und Bitwise Asset Management sehen die Möglichkeit, dass Bitcoin mittelfristig auf bis zu 200.000 US-Dollar steigt. Sollte dieses Szenario eintreten, dürften Token-Inhaber mit überdurchschnittlichen Erträgen rechnen.
Die erste Ausschüttung erfolgt bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 US-Dollar. Weitere Airdrops sind bei jeder zusätzlichen 50.000-Dollar-Marke geplant – darunter 200.000, 250.000, 300.000 US-Dollar und darüber hinaus.

Solange $BTCBULL im Besitz gehalten wird, ermöglicht der Token kontinuierliche Bitcoin-Airdrops. Die Ausschüttung erfolgt proportional zur Anzahl der gehaltenen Token, wodurch langfristige Anleger bei steigenden Kursen besonders profitieren. Zusätzlich wurde ein deflationäres Element in den Smart Contract integriert: Ein automatischer Burning-Mechanismus reduziert das verfügbare Angebot schrittweise. Der erste Token-Burn ist vorgesehen, sobald Bitcoin 125.000 US-Dollar erreicht. Danach folgt bei jeder weiteren 50.000-Dollar-Marke – etwa bei 175.000 und 225.000 US-Dollar – ein erneuter Burn.
Diese Struktur soll nicht nur den Anreiz zur langfristigen Bindung erhöhen, sondern durch künstliche Verknappung auch potenziell den Wert des Tokens steigern. Frühe Investoren sichern sich somit nicht nur eine potenzielle Quelle passiver Einnahmen in Form von Bitcoin-Airdrops, sondern partizipieren auch an einem möglichen Kursanstieg durch Angebotsreduktion.
Im Zuge der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen rund um den sogenannten Liberation Day könnte die Marktstimmung zusätzlich beeinflusst werden. Eine klare Positionierung der US-Regierung in Bezug auf die angekündigten Zölle schafft Planungssicherheit. Für risikoorientierte Investoren könnte dies ein Signal sein, Kapital wieder in volatile Vermögenswerte wie Kryptowährungen umzuschichten.
Sollte das Zollpaket hingegen zu massiven wirtschaftlichen Verwerfungen führen, wäre ein geldpolitisches Eingreifen der Federal Reserve wahrscheinlich. Trumps wiederholte Forderungen nach Zinssenkungen unterstreichen seine Erwartung, dass eine expansive Geldpolitik das Wachstum über Jahre hinweg stützen kann.
JUST IN:
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) March 24, 2025President Trump says he hopes Fed Chair Jerome Powell lowers interest rates.
Zölle allein bestimmen nicht die geldpolitische Richtung der US-Notenbank. Die Federal Reserve muss verschiedene wirtschaftliche Rahmenbedingungen abwägen, bevor eine umfangreiche quantitative Lockerung eingeleitet wird – insbesondere bei weiterhin hoher Inflation. Sollten die Handelsmaßnahmen jedoch das Wirtschaftswachstum deutlich bremsen, etwa durch rückläufige Unternehmensgewinne oder einen Einbruch des Konsums, könnte die Fed über die geplanten zwei Zinssenkungen hinausgehen.
Ein solcher geldpolitischer Kurswechsel würde die Liquidität im Markt erhöhen und risikoreiche Anlageklassen wie Kryptowährungen zusätzlich stärken. In einem solchen Umfeld erscheinen Kursziele von 150.000 oder sogar 200.000 US-Dollar für Bitcoin nicht mehr spekulativ, sondern realistisch – getrieben durch Kapitalzuflüsse in ein zunehmend als Absicherung wahrgenommenes digitales Asset.
Bitcoin wird 200.000 $ erreichen – jetzt BTCBULL kaufen und echte Bitcoins verdienen
Der BTC Bull Token wurde entwickelt, um Anlegern eine neuartige Möglichkeit zu bieten, direkt von Bitcoin-Kursanstiegen zu profitieren. Unabhängig davon, ob BTC mittelfristig 150.000, 200.000 oder höhere Kursziele erreicht – das Konzept dieses Tokens basiert auf strukturierten Ausschüttungen, die langfristige Halter belohnen. Die Marke von 100.000 US-Dollar galt einst als unerreichbar, ist inzwischen jedoch Realität geworden. Dies unterstreicht die Dynamik der Bitcoin-Entwicklung.
Im Unterschied zu vielen anderen Projekten ermöglicht der BTC Bull Token passives Einkommen in Form von Bitcoin-Airdrops. Der Kauf ist direkt über die Projekt-Website möglich, wobei ETH, USDT oder Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Da der Preis morgen schon wieder steigt, können Anleger nur noch kurze Zeit BTCBULL zum aktuellen Preis kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.