Dollar gibt nach

Darum notiert der Euro nach anfänglichen Verlusten im Plus

22.06.22 21:23 Uhr

Darum notiert der Euro nach anfänglichen Verlusten im Plus | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch auch im US-Handel auf höherem Niveau gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0001 EUR 0,07%

8,2786 CNY -0,0058 CNY -0,07%

0,8756 GBP 0,0021 GBP 0,24%

9,0596 HKD 0,0097 HKD 0,11%

177,0955 JPY -0,8845 JPY -0,50%

1,1660 USD 0,0011 USD 0,09%

1,1423 EUR -0,0027 EUR -0,23%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,50%

0,8576 EUR -0,0007 EUR -0,08%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0567 US-Dollar. Im europäischen Vormittagsgeschäft war der Euro noch unter 1,05 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0521 (Dienstag: 1,0550) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9505 (0,9479) Euro gekostet.

Zwischenzeitlich wurde der Euro von der allgemein trüben Finanzmarktstimmung belastet. Der Dollar hatte im Gegenzug zunächst zugelegt, dann aber wieder nachgegeben. An den Märkten herrscht zunehmend die Furcht vor einer wirtschaftlichen Rezession. Der Kampf vieler Notenbanken gegen die hohe Inflation ist eine wichtige Ursache. Steigende Zinsen können zwar die Teuerung dämpfen, stellen aber auch eine Belastung für das ohnehin fragile Wirtschaftswachstum dar.

US-Notenbankchef Jerome Powell stellte unterdessen erneut weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht. Die Fed sei "stark entschlossen", die Jahresinflationsrate auf zwei Prozent zu drücken. Er versuchte jedoch Sorgen vor einer Rezession zu dämpfen. Die Wirtschaft sei sehr stark und könne eine straffere Geldpolitik verkraften.

/jsl/edh/mis

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: OlegDoroshin / Shutterstock.com, kanvag / Shutterstock.com