Bitcoin & Co. futsch

Krypto-Schock: Argentinische Steuerbehörden können jetzt Wallets pfänden

05.03.22 23:41 Uhr

Krypto-Schock: Argentinische Steuerbehörden können jetzt Wallets pfänden | finanzen.net

Ein neues Gesetz ermöglicht es argentinischen Steuerbehörden, digitale Vermögenswerte zu beschlagnahmen. Priorität haben für die Steuerbehörden allerdings liquidere Vermögenswerte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

88.757,4296 CHF 1.303,4268 CHF 1,49%

94.238,6996 EUR 1.214,2839 EUR 1,31%

78.556,3267 GBP 871,8728 GBP 1,12%

14.870.417,9474 JPY 260.196,7671 JPY 1,78%

97.808,2102 USD 1.198,6123 USD 1,24%

2.495,3366 CHF 62,3309 CHF 2,56%

2.649,4376 EUR 61,4608 EUR 2,37%

2.208,5416 GBP 47,3287 GBP 2,19%

418.068,6366 JPY 11.606,3777 JPY 2,86%

2.749,7912 USD 62,0732 USD 2,31%

88.770,3268 CHF 1.430,9085 CHF 1,64%

94.252,3932 EUR 1.349,8606 EUR 1,45%

78.567,7416 GBP 985,0720 GBP 1,27%

14.872.578,7423 JPY 281.500,2646 JPY 1,93%

97.822,4225 USD 1.339,4051 USD 1,39%

296,3207 CHF 10,7433 CHF 3,76%

314,6202 EUR 10,8528 EUR 3,57%

262,2639 GBP 8,5885 GBP 3,39%

49.645,5709 JPY 1.936,4972 JPY 4,06%

326,5372 USD 11,0625 USD 3,51%

20,3281 USD 0,6612 USD 3,36%

23,9682 CHF 0,6727 CHF 2,89%

25,4484 EUR 0,6691 EUR 2,70%

21,2135 GBP 0,5204 GBP 2,51%

• Neues Gesetz erlaubt argentinischen Steuerbehörden die Konfiszierung digitaler Vermögenswerte
• Digitale Konten von 9.800 Personen sollen konfisziert werden
• Kryptowährungen können nur konfisziert werden, wenn diese in Argentinien verortet sind

Neues Gesetz gibt argentinischen Steuerbehörden mehr Möglichkeiten

Für argentinische Steuerhinterzieher, die Kryptowährungen wie Bitcoin, Mooncoin oder Ethereum verwenden, könnte es in Zukunft ungemütlich werden. Ein neues Gesetz erlaubt es der argentinische Steuerbehörde AFIP, Krypto-Wallets von Steuerpflichtigen zu beschlagnahmen, um damit Steuerschulden zu begleichen. Dies berichtet die Seite Bitcoin.com unter Berufung auf die lokale Nachrichtenseite infobae. Das Gesetz wurde den Staatsanwälten bereits im November 2021 empfohlen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Umsetzung auf Ende Januar dieses Jahres verschoben.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Digitale Konten von 9.800 Steuerpflichtigen sollen beschlagnahmt werden

Das neue Gesetz gilt auch für die Beschlagnahmung anderer Investitionsmittel wie Bankkonten, Lohnzahlungen an Dritte, Häuser oder Autos. Wie Bitcoin.com unter Berufung auf eine offizielle Quelle lokaler Medien berichtet, sei der Grund für die Aufnahme digitaler Konten in die Liste der Vermögenswerte, die zum Ausgleich von Steuerschulden konfisziert werden können, die Entwicklung und der weitverbreitete Gebrauch elektronischer Zahlungsmittel gewesen. Die AFIP erhält ihre Daten durch unterschiedliche Ordnungsmaßnahmen, die finanzielle Institutionen dazu zwingen, Informationen über ihre Kunden herauszugeben, wenn das Gesetz dies verlangt. Crypto Exploit zufolge habe die Steuerbehörde angekündigt, digitale Konten von 9.800 Steuerpflichtigen zu konfiszieren.

Digitale Wallets sind nicht das primäre Ziel

Nach Informationen von Bitcoin.com erlaubt die neue Vorgehensweise der Steuerbehörde, Finanzmittel von mehr als 30 digitalen Wallets zu beschlagnahmen, die mit dem nationalen Fiat-Geld hantieren, wie Bimo und Ualá. Das wichtigste Ziel für AFIP ist Mercado Pago, das digitale Wallet von Mercadolibre, einem Bitcoin-freundlichen Einzelhandelsunternehmen, das Schuldnern ermöglicht, ihre Ersparnisse an den Steuerbehörden vorbei zu schleusen.

Laut Bitcoin.com sollen digitale Wallets nicht das erste Ziel sein, wenn es um das Eintreiben von Steuerschulden geht. Die argentinische Steuerbehörde will zuerst solche Alternativen beschlagnahmen, die über eine größere Zahlungsfähigkeit verfügen. Nur wenn diese Geldmittel nicht verfügbar sind, will sich die Behörde anderen Vermögenswerten zuwenden. Wie Bitcoin.com berichtet, habe Sebastián Domínguez von SDC Tax Advisors gegenüber lokalen Medien betont, dass Kryptowährungen dann konfisziert werden könnten, wenn die Aufbewahrung der Vermögenswerte an eine in Argentinien ansässige Einheit gebunden ist. Neu sei die Tatsache, dass digitale Vermögenswerte das Ziel sind. Dies bedeute laut Domínguez aber nicht, dass andere Vermögenswerte nicht auch Gegenstand möglicher Embargos sein könnten.

M. Wieser / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com