Bezahlen mit Kryptowährungen

PayPal-Aktie im Fokus: Neues Krypto-Feature ermöglicht Zahlungen mit Bitcoin, Ethereum & Co.

09.08.25 23:47 Uhr

Krypto-Revolution bei NASDAQ-Aktie PayPal: Bitcoin, Ethereum & Co. jetzt als Zahlungsmittel verfügbar | finanzen.net

Mit dem neuen PayPal-Feature "Bezahlen mit Kryptowährungen" könnten Händler weltweit Transaktionskosten um bis zu 90 Prozent senken. Das steckt dahinter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

328,90 EUR 1,10 EUR 0,34%

64,05 EUR 2,87 EUR 4,69%

Devisen

99.545,0861 CHF 357,7275 CHF 0,36%

106.952,6920 EUR 405,5287 EUR 0,38%

92.973,6778 GBP 445,8913 GBP 0,48%

18.816.562,4825 JPY 60.127,2867 JPY 0,32%

124.787,0005 USD 12,8258 USD 0,01%

3.789,4072 CHF 59,9851 CHF 1,61%

4.071,3943 EUR 65,2453 EUR 1,63%

3.539,2518 GBP 60,2281 GBP 1,73%

716.294,6948 JPY 11.057,0080 JPY 1,57%

4.750,2973 USD 58,8168 USD 1,25%

0,7975 CHF 0,0028 CHF 0,36%

0,8569 EUR 0,0032 EUR 0,38%

0,7449 GBP 0,0035 GBP 0,48%

150,7534 JPY 0,4747 JPY 0,32%

0,9998 USD 0,0001 USD 0,01%

1.061,2174 CHF 89,6018 CHF 9,22%

1.140,1874 EUR 96,4770 EUR 9,24%

991,1618 GBP 84,7818 GBP 9,35%

200.597,1769 JPY 16.863,6360 JPY 9,18%

1.330,3131 USD 108,0552 USD 8,84%

184,5390 CHF -0,3085 CHF -0,17%

198,2714 EUR -0,2920 EUR -0,15%

172,3567 GBP -0,0798 GBP -0,05%

34.882,5754 JPY -72,2825 JPY -0,21%

• Neues PayPal-Feature: "Bezahlen mit Kryptowährungen"
• Bis zu 90 Prozent niedrigere Transaktionskosten
• Unterstützung von über 100 Kryptowährungen und Wallets

PayPal läutet eine neue Ära des digitalen Zahlungsverkehrs ein. Mit dem Feature "Bezahlen mit Kryptowährungen" will der US-Zahlungsdienstleister grenzüberschreitende Transaktionen vereinfachen, die Kosten drastisch senken und den weltweiten Krypto-Handel in den Mainstream holen. Das geht aus einer Pressemeldung vom 28. Juli 2025 hervor. US-Händler sollen das neue Feature in den kommenden Wochen nutzen können.

Bezahlen mit Krypto: Kostenersparnis von bis zu 90 Prozent

Laut PayPal verlieren Unternehmen weltweit jährlich Milliardenbeträge durch internationale Transaktionsgebühren, insbesondere im komplexen Bankensystem des grenzüberschreitenden Handels. Das neue Krypto-Zahlungsfeature zielt darauf ab, diesen Missstand zu beheben: Die Transaktionsgebühren sinken laut Unternehmensangaben im ersten Jahr auf nur 0,99 Prozent und sind damit bis zu 90 Prozent günstiger als gängige Kreditkartenprozesse im internationalen Zahlungsverkehr.

Das Besondere dabei ist, dass die neue Funktion eine nahezu sofortige Umwandlung von Kryptowährungen in Stablecoins oder Fiatgeld verspricht. Händler erhalten so nicht nur schneller Zugriff auf ihre Einnahmen, sondern profitieren zusätzlich von reduzierten Kosten und vereinfachter Abwicklung.

Bitcoin, Ethereum & Co.: Zugang zu einem 3-Billionen-Dollar-Markt

Mit "Bezahlen mit Kryptowährungen" erschließt PayPal Händlern direkten Zugang zu einem rasant wachsenden Markt: Laut CoinMarketCap umfasst das globale Krypto-Ökosystem derzeit ein Marktvolumen von deutlich über 3 Billionen US-Dollar. Gleichzeitig gibt es gemäß crypto.com weltweit bereits mehr als 650 Millionen aktive Krypto-Nutzer, wie PayPal in der Pressemitteilung betonte.

Unterstützt werden über 100 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Tether, Ripple, BNB, Solana und USD Coin. Gleichzeitig können Nutzer ihre bevorzugten Wallets wie Coinbase, MetaMask, OKX, Binance, Kraken oder Exodus mit dem PayPal-Konto verbinden.

Neues PayPal-Feature: Offene Plattform für Händler und Nutzer

"Bezahlen mit Kryptowährungen" ist Teil von PayPals übergeordneter Mission, Fiat- und Digitalwährungen in einer gemeinsamen Infrastruktur zu vereinen. Ziel sei es, wie PayPal-CEO Alex Chriss in der Pressemitteilung schrieb, "Barrieren zu beseitigen und jedem Unternehmen jeder Größe zu helfen, seine Ziele zu erreichen."

Weiter erklärte er: "Stellen Sie sich einen Käufer in Guatemala vor, der ein besonderes Geschenk von einem Händler in Oklahoma City kauft. […] Das Unternehmen kann Krypto akzeptieren, die Gewinnmarge steigern, niedrigere Gebühren zahlen, nahezu sofort auf Erlöse zugreifen und Gelder als PYUSD bei PayPal mit 4 Prozent verzinsen."

Mit dem hauseigenen Stablecoin PYUSD stärkt PayPal zusätzlich seine Rolle im digitalen Zahlungsverkehr. US-Händler können damit nicht nur Zahlungen erhalten, sondern auch Freelancer oder Lieferanten schnell und günstig bezahlen, was einen weiteren Schritt zur Modernisierung des internationalen Zahlungswesens darstellt.

PayPals Krypto-Vision für den globalen Handel

Um die globale Nutzung von Stablecoins weiter voranzutreiben, kündigte PayPal zudem eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Fiserv an. Ziel sei es, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu transformieren.

Parallel startete im Juli 2025 das Unternehmen "PayPal World" - eine neue Plattform, die fünf der größten digitalen Wallets weltweit auf einer zentralen Infrastruktur zusammenführt, wie Chriss erklärte. Damit will PayPal laut Chriss das "grundlegende Verständnis darüber verändern, wie Geld sich weltweit bewegt".

Sein Fazit in der Pressemitteilung: "Diese Innovationen vereinfachen nicht nur Zahlungen - sie fördern das Händlerwachstum, erweitern die Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher und senken die Kosten. Das ist die Zukunft eines inklusiven, grenzenlosen Handels, und wir sind stolz darauf, diese anzuführen." Ob sich dieses Modell und PayPals Vision auch außerhalb der USA schnell etabliert, bleibt jedoch abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Coinbase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukas Gojda/Shutterstock.com, Creativan

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen