Aussicht auf Impfstoffe

Deshalb klettert der Euro auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren

02.12.20 07:38 Uhr

Deshalb klettert der Euro auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch seinen am Vortag erreichten Höchststand seit zweieinhalb Jahren ausgebaut.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1248 EUR -0,0006 EUR -0,47%

8,0172 CNY 0,0396 CNY 0,50%

0,8566 GBP -0,0011 GBP -0,13%

8,4875 HKD 0,0087 HKD 0,10%

160,8100 JPY -0,4300 JPY -0,27%

1,0923 USD 0,0008 USD 0,07%

1,1677 EUR 0,0018 EUR 0,15%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,28%

0,9154 EUR -0,0008 EUR -0,09%

Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro bis zu 1,2084 US-Dollar und damit so viel wie letztmalig im Mai 2018. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,1968 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro profitiert derzeit von einer Schwäche des US-Dollar. Vor allem die Aussicht auf Impfstoffe gegen das Coronavirus treibt Anleger aus der globalen Reservewährung Dollar. Der Euro als zweitgrößte Währung der Welt profitiert von dieser Entwicklung.

An Konjunkturdaten stehen am Mittwoch in erster Linie Zahlen aus der zweiten Reihe mit meist geringerer Marktbedeutung an. Ausnahmen sind die monatlichen Arbeitslosenzahlen des US-Dienstleisters ADP, die als Richtschnur für den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht der Regierung gelten. Am Abend steht dann noch der Konjunkturbericht der die US-Notenbank Fed an.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: maradon 333 / Shutterstock.com