Devisen-Trader-Kolumne Detlef Rettinger

GBP/USD vor weiterem starken Rückgang?

20.09.11 09:32 Uhr

GBP/USD vor weiterem starken Rückgang? | finanzen.net

Alles redet über die Eurokrise und die Abwertung des Euros, dabei kommt auch das Britische Pfund ...

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,2388 USD 0,0000 USD 0,00%

... mehr und mehr in die Bredouille. Zwar legt „Cable“ gegenüber dem Euro in den letzten Tagen zu, aber gegenüber dem US-Dollar und gegenüber vielen anderen Währungen stürzte das Pfund regelrecht ab. GBP/USD hat in vier Wochen etwa sechs Prozent verloren und ist auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen. Und dafür ist nicht nur die Auferstehung des US-Dollars als Safe-Haven-Währung verantwortlich.

Wer­bung
GBP/USD und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie GBP/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Dreht die Bank of England den Geldhahn weiter auf?

Die hausgemachten Gründe für den Kursrückgang des Pfunds sind schnell zusammengefasst: Eine ausgeprägte Wachstumsschwäche und Sparmaßnahmen der Regierung in Kombination mit relativ hohen Inflationsraten von 4,5 Prozent. Dazu kommen Spekulationen darüber, dass die Bank of England weitere Liquidität in die Märkte pumpen könnte (Quantitative Easing). Das Protokoll der letzten Notenbanksitzung, das am Mittwoch veröffentlicht wird, dürfte mehr Aufschluss über die Bereitschaft der Notenbanker zu solchen Maßnahmen geben.

GBP/USD an wichtiger Unterstützung

Immerhin ist GBP/USD im Bereich von 1,5650 / 1,5550 USD nun an einer wichtigen Unterstützungszone angelangt. Diese wird einen weiteren Kursrückgang vorerst verhindern – die „Pfund-Bären“ brauchen eine Verschnaufpause. Sollte diese Marke allerdings fallen, dann dürfte es zumindest bis 1,5400 oder sogar bis 1,5200 USD nach unten gehen.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.