BIP auch im zweiten Quartal gesunken: US-Wirtschaft ist in technische Rezession abgerutscht
Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal in eine technische Rezession abgerutscht.
Wie das Handelsministerium im Rahmen einer ersten Veröffentlichung mitteilte, verringerte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen April und Juni gegenüber dem Vorquartal und auf das Jahr hochgerechnet um 0,9 Prozent. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten im Konsens dagegen mit einem Anstieg von 0,3 Prozent gerechnet.
Im ersten Quartal war das US-BIP um 1,6 Prozent gesunken. Ökonomen bezeichnen zwei Quartale in Folge mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung als technische Rezession.
Der von der US-Notenbank als Inflationsmaß favorisierte Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg um 7,1 Prozent nach einem Plus von ebenfalls 7,1 Prozent im Vorquartal.
Der BIP-Deflator stieg auf 8,7 Prozent von 8,2 Prozent im Vorquartal. Volkswirte hatten im Konsens eine Rate von 7,5 Prozent erwartet. Der BIP-Deflator misst die Preisentwicklung anhand aller produzierten Waren und Dienstleistungen, wobei Importpreise ausgeklammert bleiben. Die Verbraucherpreise werden dagegen mittels eines repräsentativen Warenkorbs erhoben.
DJG/DJN/apo/smh
(Dow Jones)Weitere News
Bildquellen: Immersion Imagery / Shutterstock.com