Zuversichtlich

Beiersdorf-Aktie springt hoch: Beiersdorf erhöht Umsatzprognose 2023 für Konzern und Consumer

03.08.23 11:49 Uhr

Beiersdorf-Aktie springt hoch: Beiersdorf erhöht Umsatzprognose 2023 für Konzern und Consumer | finanzen.net

Beiersdorf hat nach deutlichen Umsatzsteigerungen im Consumer-Segment die Umsatzprognosen auf Konzernebene und für Consumer angehoben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

126,80 EUR -2,40 EUR -1,86%

Wie der Hamburger DAX-Konzern mitteilte, rechnet er nun im Gesamtjahr auf Konzernebene und im größeren Segment Consumer mit einem organischen Umsatzplus im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich. Zuvor hatte die Prognose jeweils einen Zuwachs im mittleren bis höheren einstelligen Bereich angenommen - also annähernd bei 5 bis 9 Prozent. Im Segment Consumer sind die Hautpflegeprodukte mit Marken wie Nivea und Eucerin angesiedelt.

Wer­bung

Sollte sich das Umfeld für die Luxusmarken verbessern, bestehe bei Consumer bei der Zielspanne sogar "die Möglichkeit, das obere Ende dieses Bereichs zu erreichen". Erforderlich seien dafür Investitionen, so dass das Ziel für die bereinigte operative Gewinnmarge (operative EBIT-Umsatzrendite) unverändert bleibt - sie soll bei Consumer 50 Basispunkte über Vorjahr liegen, auf Konzernebene leicht über Vorjahr. Die Prognosen für den Klebstoffbereich Tesa bestätigte das Unternehmen.

Im ersten Halbjahr konnte Beiersdorf auch die Gewinne deutlich steigern und die Margen verbessern. Im Zeitraum Januar bis Juni steigerte Beiersdorf den bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) auf 852 Millionen Euro von 710 Millionen. Die entsprechende EBIT-Marge verbesserte sich auf 17,3 Prozent von 15,9. Nach Steuern ergab sich ein Gewinn von 589 (Vorjahr 505) Millionen Euro, je Aktie betrug er 2,56 Euro nach 2,18 Euro. Der Konzernumsatz stieg auf rund 4,94 Milliarden Euro, organisch betrug das Umsatzplus 12,3 (Vorjahr 10,5) Prozent.

Wer­bung

Die Beiersdorf-Papiere gewinnen via XETRA zeitweise 3,79 Prozent auf 120,35 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Beiersdorf, Beiersdorf AG

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.01.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
09.01.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.01.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
06.01.2025Beiersdorf OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
29.10.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
25.10.2024Beiersdorf HoldDeutsche Bank AG
25.10.2024Beiersdorf HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.01.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
25.10.2024Beiersdorf SellUBS AG
24.10.2024Beiersdorf SellUBS AG
24.09.2024Beiersdorf SellUBS AG
07.08.2024Beiersdorf SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"