Zukunftsunternehmen

Börsenchef: Sollten prüfen auch für Unicorns Indizes schaffen

22.12.21 15:01 Uhr

Börsenchef: Sollten prüfen auch für Unicorns Indizes schaffen | finanzen.net

Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer würde gerne mehr aufstrebende junge Unternehmen an die Börse holen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

245,70 EUR -2,20 EUR -0,89%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

"Wir sollten (...) prüfen, für diese Unternehmen - auch unsere Unicorns - andere Indizes zu schaffen. Es gibt auch wirtschaftliches Leben außerhalb des DAX. Gerade in Deutschland", sagte Weimer der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwoch). Als Unicorn (Einhorn) werden Startups ab einer Milliarde Dollar Marktbewertung bezeichnet.

Wer­bung

Deutschland brauche "Ökosysteme, in denen Zukunftsunternehmen wachsen können", betonte Weimer. "In Deutschland dauert Veränderung viel zu lange. Wir brauchen auch mehr Bereitschaft zum Risiko." Innovative Wachstumsunternehmen etwa aus der Biotechbranche hatten sich in der Vergangenheit für einen Börsengang in den USA entschieden.

Schon vor Jahren gab es im politischen Berlin die Idee eines "Neuen Marktes 2.0". Zu einem eigenen Börsensegment für Newcomer konnten sich die Verantwortlichen aber nicht durchringen. Zu tief eingebrannt hatte sich das Drama um den Neuen Markt kurz nach der Jahrtausendwende. Kursrallys brachten das Segment damals als "Zockermarkt" in Verruf. Aufgeblasene Bilanzen, Kursbetrug und Insiderhandel gaben der "New Economy" den Rest. Seit dem 5. Juni 2003 ist dieser Neue Markt Geschichte.

Wer­bung

"Nur weil etwas vor 20 Jahren nicht funktioniert hat, heißt das nicht, dass man solche Projekte wie die Erweiterung von Indizes nicht wieder angehen sollte", sagte Weimer. "Wir müssen viel offener werden und Angebote schaffen, die interessant sind."

/ben/DP/jha

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Mykolastock / Shutterstock.com, iQoncept / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
12.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
12.02.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
12.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"