Zoll-Schock

Roche-Aktie abwärts: So reagiert Roche auf Trumps Schweiz-Zölle

04.08.25 16:38 Uhr

Roche-Aktie mit Minus: Trump schießt gegen die Schweiz - Roche trotzt dem Zollhammer! | finanzen.net

Nachdem US-Präsident Donald Trump in der Nacht zum 1. August überraschend Strafzölle von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz angekündigt hat, hat Roche eine erste Stellungnahme abgegeben.

Werte in diesem Artikel

In Kraft treten soll er am 07. August. Auf Nachfrage durch die Nachrichtenagentur AWP betont der Pharma-Konzern Roche, dass die Patientenversorgung weiterhin oberste Priorität hat.

Wer­bung

"Wir prüfen derzeit die jüngsten Zollankündigungen des US-Präsidenten", schreibt der Konzern in einer Stellungnahme, die AWP vorliegt. "Unsere oberste Priorität bleibt es, sicherzustellen, dass unsere Patienten und Kunden weltweit Zugang zu den Medikamenten und Diagnostiklösungen haben, die sie benötigen."

Weiter heißt es, Roche beschäftige mehr als 25.000 Mitarbeitende in den USA und decke dort die gesamte Wertschöpfungskette in den Bereichen Pharma und Diagnostics ab. "Dazu gehören 15 Forschungs- und Entwicklungsstandorte sowie 13 Produktionsstätten in beiden Divisionen."

Mit der kürzlich angekündigten Investition von 50 Milliarden US-Dollar in den USA bekräftige der Konzern sein Engagement für das Gesundheitssystem und die Patienten in dieser Region.

Wer­bung

"Arzneimittel und Diagnostika sollten zum Schutz des Patientenzugangs, der Lieferketten und letztlich der zukünftigen Innovation von Zöllen ausgenommen werden", fordert Roche weiter. Dennoch sei man auf mögliche Zölle vorbereitet und zuversichtlich, dass etwaige Auswirkungen zu bewältigen wären. "Mit verstärkten Produktionskapazitäten in den USA und proaktiven Maßnahmen wie Lagerbestandsanpassungen und Technologietransfers arbeiten wir daran, den ununterbrochenen Zugang zu unseren Produkten sicherzustellen."

Für Roche geht es an der SIX zeitweise 1,44 Prozent auf 253,40 CHF nach unten.

ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen