Wegen Russland-Sanktionen

Jenoptik mit kräftigen Gewinn- und Umsatzrückgang

12.11.14 13:26 Uhr

Jenoptik mit kräftigen Gewinn- und Umsatzrückgang | finanzen.net

Der Technologiekonzern JENOPTIK hat im dritten Quartal wie bereits erwartet eine schwächere Nachfrage und verschärfte Exportbeschränkungen nach Russland zu spüren bekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

17,54 EUR -0,13 EUR -0,74%

Nach einer Stagnation in diesem Jahr will der Technologiekonzern Jenoptik 2015 wieder wachsen. Die Auftragsbücher seien gut gefüllt, so Unternehmenschef Michael Mertin am Mittwoch. Ende September hatte Jenoptik Bestellungen für 437 Millionen Euro in der Hinterhand. Mit einem zweistelligen Umsatzplus rechnet Mertin nächstes Jahr in der Sparte Verteidigung und zivile Systeme. Dagegen werde sich die schwächere Nachfrage in der Halbleiterindustrie fortsetzen. "Das war von uns so nicht abzusehen", sagte Mertin. Die Aktie gab bis zum Nachmittag als größter Verlierer im TecDax mehr als vier Prozent nach.

Wer­bung

Jenoptik habe zwar die Erwartungen im dritten Quartal erfüllt, schrieb Analyst Dennis Schmitt von der Commerzbank. Allerdings würden die Risiken überwiegen. So hänge das Erreichen der erst jüngst gekappten Ziele immer noch von einem Großauftrag ab.

Jenoptik machte im dritten Quartal vor allem eine schwächere Nachfrage aus dem Maschinenbau sowie der Halbleiter- und Autoindustrie zu schaffen. Von Juli bis Ende September schrumpfte der Umsatz um acht Prozent auf knapp 137 Millionen Euro. Der Gewinn ging um fast elf Prozent auf 10,4 Millionen Euro zurück. Dabei belasteten auch höhere Steuern das Ergebnis.

Operativ lief es etwas besser: Vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank der Gewinn nur um 1,5 Prozent auf 13,8 Millionen Euro. Während Jenoptik von einer guten Auftragslage bei Laseranlagen für die Kunststoffverarbeitung profitierte, belasteten Exportbeschränkungen nach Russland das Geschäftsfeld Verteidigung und zivile Systeme sowie die Messtechnik. Der Auftragseingang verharrte mit 132,2 Millionen Euro auf dem Vorjahresniveau.

Wer­bung

Bereits Mitte Oktober hatte Jenoptik wegen einer schwächeren Geschäftsentwicklung die Ziele für 2014 zusammengestrichen. Nun peilt das Unternehmen wie im Vorjahr 600 Millionen Euro Umsatz an. Das Ebit soll rund 50 Millionen Euro erreichen nach 52,7 Millionen vor einem Jahr. Allerdings machte Jenoptik die Ziele von einem Großauftrag aus der Sparte Verteidigung und zivile Systeme abhängig. Details dazu nannte Konzernchef Mertin nicht - an möglichen Ausfuhrbeschränkungen hänge die Bestellung aber nicht./mne/mmb/fbr

JENA (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf JENOPTIK

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JENOPTIK

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jenoptik

Nachrichten zu JENOPTIK AG

Wer­bung

Analysen zu JENOPTIK AG

DatumRatingAnalyst
29.04.2025JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025JENOPTIK NeutralUBS AG
28.03.2025JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
28.03.2025JENOPTIK BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025JENOPTIK HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.03.2025JENOPTIK BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.03.2025JENOPTIK BuyWarburg Research
26.03.2025JENOPTIK BuyDeutsche Bank AG
25.03.2025JENOPTIK BuyUBS AG
25.03.2025JENOPTIK BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.04.2025JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025JENOPTIK NeutralUBS AG
28.03.2025JENOPTIK HoldDeutsche Bank AG
27.03.2025JENOPTIK HaltenDZ BANK
30.01.2025JENOPTIK HoldHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
09.08.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
13.05.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
22.03.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
14.02.2019JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH
10.08.2018JENOPTIK VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JENOPTIK AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen