Wasserstraße im Fokus

Aktien aus dem Öl- und Gassektor schwach - Blockierter Suez-Kanal wird teuer

25.03.21 11:20 Uhr

Aktien aus dem Öl- und Gassektor schwach - Blockierter Suez-Kanal wird teuer | finanzen.net

Die Blockierung des Suez-Kanals hat am Donnerstag an Europas Börsen die Aktien der Öl- und Gasproduzenten in den Fokus gerückt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,38 EUR -0,08 EUR -1,43%

13,94 EUR -0,11 EUR -0,78%

32,40 EUR -0,40 EUR -1,22%

57,92 EUR -0,69 EUR -1,18%

Rohstoffe

74,25 USD -2,37 USD -3,09%

70,25 USD -2,34 USD -3,22%

Der Stoxx 600 Sektor Oil & Gas verlor gut ein Prozent und war damit größter Verlierer auf dem Sektortableau. Schwergewichte wie TOTAL SE, BP, Shell und Eni verloren zwischen 0,6 und 2,9 Prozent.

Wer­bung

Mit dem Suezkanal bleibt eine auch für den Ölhandel wichtige Wasserstraße vorerst blockiert und sorgt damit weiter für Unsicherheit und starke Kursbewegungen am Ölmarkt. Zuletzt fiel der Brent-Ölpreis in London um 1,4 Prozent. Bisher ist es nicht gelungen, ein riesiges Containerschiff, das den Suezkanal blockiert, aus seiner festgefahrenen Lage zu befreien.

Laut dem Analysten Stephen Innes vom Londoner Handelshaus Axi sind von dem blockierten Kanal zwölf Prozent des weltweiten Handels betroffen. Seit Mittwoch verzögere sich die Fahrt von 185 Schiffen mit geschätzten Gesamtkosten von 400 Millionen US-Dollar pro Stunde. "Die Situation belastet die Stimmung für die globale Konjunktur und verstärkt die Risikoaversion an den Märkten".

Wer­bung

Für die Schiffe heiße es nun, entweder weiter auf ein Freikommen des havarierten Container-Riesen "Ever Given" zu warten oder aber Afrika zu umfahren, so Innes. Die damit verbundenen Einbußen an Zeit und Geld hätten das Zeug, die ohnehin schon nervösen Ölmärkte noch stärker unter Strom zu setzen.

LONDON/PARIS/MAILAND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: sacura / Shutterstock.com

Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

Wer­bung

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

DatumRatingAnalyst
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
30.01.2025Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.08.2020Shell (Royal Dutch Shell) (A) UnderweightBarclays Capital
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell (Royal Dutch Shell) (A) SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
30.01.2015Royal Dutch Shell Grou b SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Shell (ex Royal Dutch Shell) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"