Verkaufsempfehlungen KW 6Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Platz 15: Roche
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Roche nach Zahlen von 225 auf 215 Franken gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 14: Nordea
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Nordea nach Zahlen zum vierten Quartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 115 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Platz 13: RWE
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für RWE nach der Kraftwerksstrategie der Bundesregierung auf "Underweight" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Platz 12: Sanofi
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Sanofi nach Zahlen für das Schlussquartal auf "Sell" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 11: Beiersdorf
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Beiersdorf auf "Sell" mit einem Kursziel von 103 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Beiersdorf

Platz 10: Novartis
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Novartis auf "Underweight" mit einem Kursziel von 85 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: lucarista / Shutterstock.com

Platz 9: Volkswagen
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für die Volkswagen-Vorzugsaktien (VW) auf "Sell" mit einem Kursziel von 100 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: FotograFFF / Shutterstock.com

Platz 8: Siemens Energy
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens Energy nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 12 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG

Platz 7: BP
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für BP nach Zahlen und angekündigten Aktienrückkäufen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 550 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 6: AstraZeneca
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für AstraZeneca nach Zahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 10700 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Oli Scarff/Getty Images

Platz 5: Hannover Rück
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Hannover Rück nach Zahlen zum vierten Quartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 183 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: www.hannover-rueck.de

Platz 4: Airbus
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Airbus nach aktuellen Flugzeug-Auslieferungszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 165 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com

Platz 3: Ceconomy
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Ceconomy nach Zahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 2,20 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com

Platz 2: Nemetschek
Die Baader Bank hat Nemetschek von "Add" auf "Reduce" abgestuft, das Kursziel aber von 89 auf 92 Euro angehoben. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Nemetschek Group

Platz 1: L´Oréal
Das Analysehaus Jefferies hat L'Oréal nach Zahlen zum vierten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 340 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Vacclav / Shutterstock.com, dedi / Shutterstock.com