Verkaufsempfehlungen KW 48Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
![Verkaufsempfehlungen KW 48: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen Alarmstufe Rot: Diese Aktien stehen auf den Verkaufszetteln der Experten! | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/boerse-anfaenger-bulle-baer-1424706188-660.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buy-sell-maxx-studio-shutterstock-450.jpg)
Platz 14: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/thyssenkrupp-neu-2-by-org-450.jpg)
Platz 13: thyssenkrupp
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für thyssenkrupp von 4,40 auf 4,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: thyssenkrupp AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/unilever_john_thysafpgettyimages_450.jpg)
Platz 12: Unilever
Die Schweizer Großbank UBS hat Unilever mit einem Kursziel von 4000 Pence auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: OHN THYS/AFP/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/evotec-remy-gabalda-afp-gettyimages-450.jpg)
Platz 11: EVOTEC
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für EVOTEC nach dem zurückgezogenen Kaufgebot von Halozyme mit einem Kursziel von 4 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: REMY GABALDA/AFP/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/rational_logo_by_rational_450.jpg)
Platz 10: RATIONAL
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für RATIONAL mit einem Kursziel von 600 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rational
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/schneider-electric-miguel-medina-afp-gettyimages-450.jpg)
Platz 9: Schneider Electric
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Schneider Electric mit einem Kursziel von 195 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MIGUEL MEDINA/AFP/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/pernod-ricard-gil-c-450-8760.jpg)
Platz 8: Pernod Ricard
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Pernod Ricard auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Gil C / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/l_oreal_arseniy_krasnevsky_shutter_450.jpg)
Platz 7: L´Oréal
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für L'Oréal von 325 auf 290 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/roche_by_org_450.jpg)
Platz 6: Roche
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Roche mit einem Kursziel von 250 Franken auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/aroundtown-pavel-kapysh-shutterstock-450.jpg)
Platz 5: Aroundtown
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Aroundtown nach Neunmonatszahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 1,85 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/diageo-carl-court-afp-via-gettyimages-454248550-450.jpg)
Platz 4: Diageo
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Diageo auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: CARL COURT/AFP via Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/continental_by_continental_450.jpg)
Platz 3: Continental
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Continental mit einem Kursziel von 55 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Continental
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/hennes-mauritz-hm-hundm-venturelli-luca-shutterstock-470878703-450.jpg)
Platz 2: H&M
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für H&M mit einem Kursziel von 130 schwedischen Kronen auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Venturelli Luca / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ahold-delhaize-casimiro-pt-shutterstock-450.jpg)
Platz 1: Ahold Delhaize
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Ahold Delhaize von 27,41 auf 27,44 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: peterschreiber.media / shutterstock.com, dedi / Shutterstock.com