Verkaufsempfehlungen KW 35Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 9: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: SergeyP / Shutterstock.com

Platz 8: Schneider Electric
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Schneider Electric von 176 auf 184 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MIGUEL MEDINA/AFP/Getty Images

Platz 7: Hapag-Lloyd
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Hapag-Lloyd von 90 auf 80 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Hapag-Lloyd

Platz 6: Volkswagen
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für die Volkswagen-Vorzugsaktien auf "Sell" mit einem Kursziel von 100 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: FotograFFF / Shutterstock.com

Platz 5: Ceconomy
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Ceconomy auf "Underweight" mit einem Kursziel von 2,60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com

Platz 4: H&M
Die US-Bank JPMorgan hat H&M vor den am 26. September erwarteten Zahlen zum dritten Geschäftsquartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 130 schwedischen Kronen belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Venturelli Luca / Shutterstock.com

Platz 3: Tesla
Die Schweizer Großbank UBS hat Tesla auf "Sell" mit einem Kursziel von 197 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zigres / Shutterstock.com

Platz 2: Carl Zeiss Meditec
Die US-Bank JPMorgan hat Carl Zeiss Meditec auf "Underweight" mit einem Kursziel von 56 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finnazen.net, Bild: Carl Zeiss Meditec

Platz 1: Aroundtown
Deutsche Bank Research hat Aroundtown auf "Sell" mit einem Kursziel von 1,60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com