Verkaufsempfehlungen KW 10Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
![Verkaufsempfehlungen KW 10: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen Alarmstufe Rot: Diese Aktien stehen auf den Verkaufszetteln der Experten! | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/marktbericht2017-bulle_baer_tunedin_shutter.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buy_sell_sergeyp_shutterstock_450.jpg)
Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: SergeyP / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/nel-asa-hydrogen-by-postmodern-studio-shutterstock-1952034547-450.jpg)
Platz 15: NEL
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für NEL ASA auf "Sell" mit einem Kursziel von 3,70 norwegischen Kronen belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/tesla-sergio-monti-photography-450-354.jpg)
Platz 14: Tesla
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Tesla nach einer Analyse der Modellvorstellungen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 150 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/henkel-italien-by-org-450.jpg)
Platz 13: Henkel
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Henkel auf "Sell" mit einem Kursziel von 68 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Henkel AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/adidas-radu-bercan-450-12921.jpg)
Platz 12: adidas
Die Baader Bank hat das Kursziel für adidas von 158 auf 169 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Reduce" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Radu Bercan / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/aixtron_by_org_450.jpg)
Platz 11: AIXTRON
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für AIXTRON nach Zahlen von 26,90 auf 24,60 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: AIXTRON
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/generali_tupungato_shutterstock_115062202.jpg)
Platz 10: Generali
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Generali vor Zahlen von 19,50 auf 20,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Tupungato / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/pfeiffer_tecdax_dividenden_450x300.jpg)
Platz 9: Pfeiffer Vacuum
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Pfeiffer Vacuum von 133 auf 141 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pfeiffer Vacuum
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/rational_logo_by_rational_450.jpg)
Platz 8: RATIONAL
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für RATIONAL auf "Underperform" mit einem Kursziel von 500 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rational
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/gea_group_duesseldorf_450x300.jpg)
Platz 7: GEA
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für GEA nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 35 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: GEA Group
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/lufthansa_robert_sarosiek_shutterstock_450.jpg)
Platz 6: Lufthansa
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Lufthansa mit einem Kursziel von 7 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Sarosiek / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/06_pharma_gsk.jpg)
Platz 5: GSK
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für GSK anlässlich neuer Studiendaten zum Blutkrebs-Medikament Blenrep auf "Underweight" mit einem Kursziel von 1530 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: PD
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/hapag_lloyd_450x300.jpg)
Platz 4: Hapag-Lloyd
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Hapag-Lloyd auf "Underweight" mit einem Kursziel von 70 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Hapag-Lloyd
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/brenntag_lkw_450x300.jpg)
Platz 3: Brenntag
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Brenntag nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Brenntag AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/hellofresh-by-hellofresh-org-1-450.jpg)
Platz 2: HelloFresh
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für HelloFresh nach Eckdaten auf "Sell" mit einem Kursziel von 11,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HelloFresh SE
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/airbus-bocman1973-shutterstock-450.jpg)
Platz 1: Airbus
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Airbus nach aktuellen Flugzeug-Auslieferungsdaten auf "Sell" mit einem Kursziel von 106 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Konstantin Ivshin / Shutterstock.com, TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com