Stabiles Handelsende: Dow Jones fällt nach Rekordhoch zurück
Zum Start in die neue Woche haben die US-Börsen überwiegend Verluste verzeichnet. Vor allem Technologiewerte hatten das Nachsehen. Lediglich der Leitindex hielt sich stabil.
Werte in diesem Artikel
Der Dow Jones eröffnete 0,06 Prozent höher bei 41.200,84 Punkten, im weiteren Verlauf ging es dann bis auf 41.420,05 Zähler hoch und damit auf ein neues Rekordhoch. Dieses lag zuvor Mitte Juli bei 41.376 Punkten. Danach kam er jedoch zurück und wies schlussendlich nur noch einen moderaten Aufschlag von 0,16 Prozent auf 41.240,52 Zähler aus.
Bei den Techwerten ging es dagegen sichtlich nach unten.
Zinssenkung lässt weiter hoffen
Die schweizerische Bank UBS bleibt für US-Aktien gleichwohl optimistisch und verweist als Stütze auf die am Freitag von der US-Notenbank Fed in Aussicht gestellte Leitzinssenkung und auf ein insgesamt gesundes Gewinnwachstum bei den Unternehmen. Die Signale von Fed-Präsident Jerome Powell für eine bevorstehende Zinswende hatten am Markt vor dem Wochenende für Kauflaune gesorgt, auch wenn Höhe und Abfolge der Zinsschritte weiter offen blieben.
Warten auf Konjunkturdaten und NVIDIA-Bilanz
Im Wochenverlauf stehen weitere wichtige Termine auf der Agenda. Konjunkturseitig dürfte hier vor allem auf den PCE-Preisindex am Freitag geschaut werden. Daneben wird der Chipkonzern NVIDIA am Mittwoch Quartalszahlen veröffentlichen, die angesichts hochgesteckter Erwartungen Enttäuschungspotenzial bergen.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires
Weitere News
Bildquellen: onairda / Shutterstock.com, Mary Altaffer/AP